Fr. 39.00

Habitat Marocain Documents - Dynamics Between Formal and Informal Housing. Text English - French

English, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Siedlung "Habitat Marocain" wurde 1954-1956 von den beiden Schweizer Architekten Jean Hentsch (1921-1984) und André Studer (1926-2007) in der marokkanischen Stadt Casablanca gebaut. Als Bestandteil der urbanistischen Erweiterung unter französischer Kolonialverwaltung wurde sie für eine einheimische Bewohnerschaft konzipiert. Dies schlug sich in einem kulturspezifischen architektonischen Lösungsansatz nieder.
Erstmals beleuchtet dieses Buch das Spannungsfeld zwischen kulturellen Annahmen der Architekten und tatsächlichen Lebensweisen der Bewohner. Es dokumentiert in Bild und Text die ethnografischen Einflüsse auf die strukturelle Durchbildung der drei Gebäude und zeigt unterschiedliche Transformationen der Anlage durch die Nutzer. Mit dem Vor- und Nachleben der Anlage im Zentrum wird ein komplexer Forschungs-, Entwurfs-, Bau- und Wohnprozess sichtbar gemacht, der bis heute andauert. "Habitat Marocain Documents" präsentiert ein Lehrstück über das Zusammenspiel formellen und informellen Bauens und ist ein beispielhafter Beitrag zum konstruktiven Denken einer Architektur, die sich dem baulichen Handeln von Nutzern öffnet.

Summary

Die Siedlung 'Habitat Marocain' wurde 1954–1956 von den beiden Schweizer Architekten Jean Hentsch (1921–1984) und André Studer (1926–2007) in der marokkanischen Stadt Casablanca gebaut. Als Bestandteil der urbanistischen Erweiterung unter französischer Kolonialverwaltung wurde sie für eine einheimische Bewohnerschaft konzipiert. Dies schlug sich in einem kulturspezifischen architektonischen Lösungsansatz nieder.
Erstmals beleuchtet dieses Buch das Spannungsfeld zwischen kulturellen Annahmen der Architekten und tatsächlichen Lebensweisen der Bewohner. Es dokumentiert in Bild und Text die ethnografischen Einflüsse auf die strukturelle Durchbildung der drei Gebäude und zeigt unterschiedliche Transformationen der Anlage durch die Nutzer. Mit dem Vor- und Nachleben der Anlage im Zentrum wird ein komplexer Forschungs-, Entwurfs-, Bau- und Wohnprozess sichtbar gemacht, der bis heute andauert. 'Habitat Marocain Documents' präsentiert ein Lehrstück über das Zusammenspiel formellen und informellen Bauens und ist ein beispielhafter Beitrag zum konstruktiven Denken einer Architektur, die sich dem baulichen Handeln von Nutzern öffnet.

Product details

Authors Jean Hentsch, Udo Kultermann, Sascha Roesler
Assisted by Sascha Roesler (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783906027760
ISBN 978-3-906027-76-0
No. of pages 200
Dimensions 200 mm x 270 mm x 11 mm
Weight 579 g
Illustrations 102 farb. u. 63 schw.-w. Abb.
Series Resettlement Archives
Resettlement Archives
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Wohnungsbau, Verstehen, Marokko, Architektur: Wohngebäude, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Architektonische Struktur und Gestaltung, Casablanca, Wohnbauten, Architektur, moderne, Studer, André, Hentsch, Jean, Roesler, Sascha

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.