Fr. 24.80

Und was denken wohl die anderen? - Perlen-Reihe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Und was denken wohl die anderen? heisst das neue Buch von Franziska Bischof-Jäggi, das sich mit Stress und Überbelastung aus systemischer Sicht beschäftigt. Das fiktive Fallbeispiel von Antonio, von einer beruflichen und privaten Seite betrachtet, nimmt die Autorin als Ausgangslage.Von beruflicher Seite wird etwa die Sichtweise des Vorgesetzten, der Teamkollegen, der Kunden oder des Personalverantwortlichen dargestellt und von privater Seite her kommen die Partnerin, die Nachbarn, das Kind oder der beste Freund zu Wort. Nebst den persönlichen Perspektiven auf die jeweilige Situation werden die Verantwortung und der Handlungsspielraum der verschiedenen Protagonisten dargestellt. Das Buch beleuchtet das Thema 'Stress und Überbelastung' also nicht nur aus Sicht der Betroffenen, sondern auch aus dem Blickwinkel seines Arbeits- und Familienumfelds. Es liest sich sehr leicht und ist humorvoll geschrieben, transportiert aber dennoch Fachlichkeit und Know-how. Man ertappt sich beim Lesen immer wieder dabei, dass man sich mit der einen oder anderen Person identifiziert und/oder dass man darin Personen aus dem eigenen beruflichen oder privaten Umfeld zu erkennen glaubt.Das Vor- und Nachwort haben zwei namhafte Persönlichkeiten geschrieben: Gräfin Bettina Bernadotte, Geschäftsführerin der Insel Mainau GmbH, und Robert Heinzer, Personalchef Victorinox.

About the author

Franziska Bischof-Jäggi, Geschäftsführerin der Powermanagement GmbH, ist Pädagogische Psychologin, lic. phil. Paar- und Familientherapeutin mit einem systemischen Ansatz. 'Und was denken wohl die anderen?' ist das dritte Buch der zweifach ausgezeichneten Unternehmerin. Bei Knapp ist von der Autorin bereits 'Hamsterrad im goldenen Käfig' erschienen (2010).

Summary

Und was denken wohl die anderen? heisst das neue Buch von Franziska Bischof-Jäggi, das sich mit Stress und Überbelastung aus systemischer Sicht beschäftigt. Das fiktive Fallbeispiel von Antonio, von einer beruflichen und privaten Seite betrachtet, nimmt die Autorin als Ausgangslage.

Von beruflicher Seite wird etwa die Sichtweise des Vorgesetzten, der Teamkollegen, der Kunden oder des Personalverantwortlichen dargestellt und von privater Seite her kommen die Partnerin, die Nachbarn, das Kind oder der beste Freund zu Wort. Nebst den persönlichen Perspektiven auf die jeweilige Situation werden die Verantwortung und der Handlungsspielraum der verschiedenen Protagonisten dargestellt. Das Buch beleuchtet das Thema 'Stress und Überbelastung' also nicht nur aus Sicht der Betroffenen, sondern auch aus dem Blickwinkel seines Arbeits- und Familienumfelds. Es liest sich sehr leicht und ist humorvoll geschrieben, transportiert aber dennoch Fachlichkeit und Know-how. Man ertappt sich beim Lesen immer wieder dabei, dass man sich mit der einen oder anderen Person identifiziert und/oder dass man darin Personen aus dem eigenen beruflichen oder privaten Umfeld zu erkennen glaubt.

Das Vor- und Nachwort haben zwei namhafte Persönlichkeiten geschrieben: Gräfin Bettina Bernadotte, Geschäftsführerin der Insel Mainau GmbH, und Robert Heinzer, Personalchef Victorinox.

Product details

Authors Franziska Bischof-Jäggi
Assisted by Nachwort (Editor), Gräfin Bettina Vorwort von Bernadotte (Editor), Gräfin Bettina Bernadotte (Foreword), Robert Heinzer (Afterword)
Publisher Knapp, Olten
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783906311050
ISBN 978-3-906311-05-0
No. of pages 160
Dimensions 140 mm x 2 mm x 200 mm
Weight 400 g
Series Perlen-Reihe
Subjects Guides > Self-help, everyday life

Stress, Stressbewältigung, Aufstellungsarbeit, Systemaufstellungen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch), Work-Life-Balance, Swissness, Orientieren, Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.