Fr. 36.80

Nesthocker und Mamapdia - mit doppeltem Nutzen. Wertvolle Tipps für Eltern und ihre Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Spielregeln für das Zusammenleben mit erwachsenen Söhnen und Töchtern

Heutzutage wohnen die Kinder auch als Erwachsene oft noch Jahre zu Hause bei ihren Eltern - sei dies aus Bequemlichkeit, aus finanziellen Gründen, weil sie in der Ausbildung stecken oder aus anderen Motiven. Das Zusammenleben mit erwachsenen Kindern kann erfreulich sein, trotzdem kommt es auch häufig zu Problemen und Konflikten. Wichtig ist deshalb, dass rechtzeitig die Spielregeln festgelegt werden. Anhand praktischer Beispiele gibt dieser Ratgeber von Marianne Siegenthaler und Jürgen Feigel konkrete Tipps für die verschiedenen Aspekte des gemeinsamen Lebens unter einem Dach.

Aus dem Inhalt:

- Was hält erwachsene Kinder zu Hause?
- Die Rolle der Eltern
- Die Spielregeln
- Tabu Rausschmiss
- Systematische Sicht auf die Nesthocker
- Fragebogen für die Eltern
- Links, Anlaufstellen

Tipps und Tricks für das Leben ohne 'Hotel Mama'

In diesem Ratgeber geben die beiden Journalistinnen und Mütter Marianne Siegenthaler und Nadia Fernandez jungen Menschen über 200 Tipps mit auf den Weg in ein selbstständiges, 'mama-freies' Leben. Sämtliche Ratschläge haben sie selbst erprobt oder das Leben hat sie diese - zum Teil auf die harte Tour - gelehrt. Ob Kochen oder Waschen, Reisen oder Gesundheit, Geld oder Benimm: Hier wird kurz und bündig erklärt, was Sache ist.

Summary

Spielregeln für das Zusammenleben mit erwachsenen Söhnen und Töchtern

Heutzutage wohnen die Kinder auch als Erwachsene oft noch Jahre zu Hause bei ihren Eltern – sei dies aus Bequemlichkeit, aus finanziellen Gründen, weil sie in der Ausbildung stecken oder aus anderen Motiven. Das Zusammenleben mit erwachsenen Kindern kann erfreulich sein, trotzdem kommt es auch häufig zu Problemen und Konflikten. Wichtig ist deshalb, dass rechtzeitig die Spielregeln festgelegt werden. Anhand praktischer Beispiele gibt dieser Ratgeber von Marianne Siegenthaler und Jürgen Feigel konkrete Tipps für die verschiedenen Aspekte des gemeinsamen Lebens unter einem Dach.

Aus dem Inhalt:

- Was hält erwachsene Kinder zu Hause?
- Die Rolle der Eltern
- Die Spielregeln
- Tabu Rausschmiss
- Systematische Sicht auf die Nesthocker
- Fragebogen für die Eltern
- Links, Anlaufstellen

Tipps und Tricks für das Leben ohne 'Hotel Mama'

In diesem Ratgeber geben die beiden Journalistinnen und Mütter Marianne Siegenthaler und Nadia Fernandez jungen Menschen über 200 Tipps mit auf den Weg in ein selbstständiges, 'mama-freies' Leben. Sämtliche Ratschläge haben sie selbst erprobt oder das Leben hat sie diese – zum Teil auf die harte Tour – gelehrt. Ob Kochen oder Waschen, Reisen oder Gesundheit, Geld oder Benimm: Hier wird kurz und bündig erklärt, was Sache ist.

Product details

Authors Jürgen Feigel, Fernandez, Nadia Fernandez, Marianne Siegenthaler
Publisher Knapp Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783906311081
ISBN 978-3-906311-08-1
No. of pages 260
Dimensions 145 mm x 200 mm x 22 mm
Weight 479 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Lebenshilfe (psychisch), Erziehung, Eltern-Kind-Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.