Sold out

Bildung über den ganzen Tag - Forschungs- und Theorieperspektiven der Erziehungswissenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge diskutieren aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Perspektiven die Fragestellung, welche Rolle und Bedeutung der Ganztagsschule in der aktuellen Bildungsrealität zukommt. Theorie, Forschung, Politik und Praxis werden dabei aufeinander bezogen, so dass zugleich ein Blick auf die aktuelle Positionierung der Erziehungswissenschaft geworfen wird. Am Fall der Ganztagsschulthematik werden exemplarisch zentrale innerdisziplinäre Probleme diskutiert.

About the author

Tina Hascher, geboren 1965, Prof. Dr. phil., Direktorin am Sekundarlehramt und Leiterin der Forschungsstelle für Schulpädagogik und Fachdidaktik, Universität Bern.§Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Emotionen im Lehr-Lernprozess, Wohlbefinden, Lernen aus Fehlern, Gesundheitsförderung in der Schule, Schulentwicklung, Jugendalter, Lehrerbildung.

Dr. Sabine Reh ist Professorin für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Berlin.

Prof. Dr. Werner Thole ist tätig für Jugend- und Erwachsenenbildung an der Universität Kassel.

Report

Die umfassende Darstellung ist SchulleiterInnen, LehrerInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und allen anderen zu empfehlen, die die Ganztagsschule fördern möchten. Sozial Extra 1/2017 Am Fall der Ganztagsschulthematik werden exemplarisch zentrale interdisziplinäre Probleme diskutiert. Die kritische Auseinandersetzung erweist sich als lesenswert [...] edugroup.at, 24.02.2016 Eine Zwischenbilanz, die zu erneuter und vertiefender Verständigung zwischen den Akteuren beitragen sollte PÄDAGOGIK 2/2016 Der Band stellt ein erziehungswissenschaftliches Forschungs- und Theoriedokument dar, passend zu der recht kurzen aber sehr dynamischen Entwicklungsphase der Ganztagsschulen. socialnet.de, 02.12.2015

Product details

Assisted by Tina Hascher (Editor), Till-Sebastia Idel (Editor), Till-Sebastian Idel (Editor), Sabine Reh (Editor), Sabine Reh u a (Editor), Werner Thole (Editor), Klaus-Jürgen Tillmann (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783847406570
ISBN 978-3-8474-0657-0
No. of pages 235
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 345 g
Series Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.