Fr. 42.90

Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Soziale Arbeit hat mit vielfältigen Konflikten zu tun. Sie braucht Wissen und Theorien über die Entstehung und Dynamik von Konflikten sowie praktische Instrumente, um Konflikte zu verstehen und bearbeiten zu können. Wie das geht, zeigen die AutorInnen in diesem Band. Konflikte sind grundlegende soziale Tatbestände. Als Ausdruck gegensätzlicher Interessen, Bedürfnisse, unterschiedlicher Werte, Ziele, Bedeutungen und Deutungen bilden sie ein konstitutives Element individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Sie können sowohl als "Antriebskraft menschlicher Existenz" (Johan Galtung) und Anlass für Veränderungen als auch als ein Störfaktor für ein gutes Zusammenleben und soziales und individuelles Wachstum betrachtet werden. Gerade die Soziale Arbeit kann nicht umhin, sich mit Konflikten zu beschäftigen, sowohl was ihren Gegenstand als auch ihre Rahmenbedingungen anbelangt. Soziale Arbeit muss mit Konflikten umgehen, die sich im Rahmen der Selbstwahrnehmung ihrer Adressaten finden, aber auch zwischen ihren Adessat_innen und zwischen diesen und anderen gesellschaftlichen Gruppen im Gemeinwesen. Nicht zuletzt geht es um Konflikte, die in Teams und zwischen Mitarbeiter_innen und Leitung oder zwischen verschiedenen Trägern bzw. zwischen Trägern, Verwaltung und Politik bestehen

About the author

Dieter Röh ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg; Department Soziale Arbeit

Report

Besonderes Plus sind die empirischen Beträge, die kritisch aufzeigen und ermutigen offensiver mit Konflikten als Lern- und Entwicklungschancen umzugehen. Inspirierende Ideen für den Studienbetrieb liefern zahlreiche Beiträge, da sich aus ihnen Fragestellungen für Lehr-Forschungs-Projekte und empirisch ausgerichtete Bachelor- und Master-Arbeiten ableiten lassen. Socialnet.de, 03.08.2015

Product details

Assisted by Röh (Editor), Röh (Editor), Dieter Röh (Editor), Sabin Stövesand (Editor), Sabine Stövesand (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783847406655
ISBN 978-3-8474-0665-5
No. of pages 302
Dimensions 150 mm x 211 mm x 16 mm
Weight 397 g
Series Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit 010
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit 010
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.