Sold out

Monsieur le Capital und Madame la Terre - Blauer Planet im Würgegriff

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An Nachrichten über den traurigen Zustand des Planeten ist kein Mangel, wohl aber an ausführlicheren Darstellungen der Phänomenologie der ökologischen Krise und Analysen zum historisch-gesellschaftlichen Naturverhältnis. Gerhard Armanski beginnt sein Buch mit dessen archaischer Form, er erörtert das zwieschlächtige Erbe der Mensch-Tier-Beziehung in der Kulturgeschichte und führt deren Entkoppelung in Naturwissenschaft und Philosophie vor. Dabei steht die Achse zwischen Sozialwesen und Natur im Vordergrund. Auch Theologie und Kirche kommen zu Wort. Die Volkswirtschaftschaftslehre und die Kritik der politischen Ökonomie geben Antworten unterschiedlicher Reichweite und Radikalität auf Ursachen und Behebungsformen des schwerlich haltbaren gegenwärtigen Zustands. Das Hauptaugenmerk legt Armanski auf die Untersuchung der Dynamik und auf mögliche Transformationen der Wirtschafts- und Lebensweise im modernen Kapitalismus, sowohl in praktischen wie mentalen Prozessen. Dazu erörtert er verschiedene Vorgänge und Vorschläge der (Wieder)Einbettung in die Natur. So widmen sich die letzten Kapitel der Frage nach Auswegen und erörtern die Zukunft der Erde mit oder ohne Menschen, im Desaster oder menschen- und naturwürdig. ...Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort. (Eichendorff)

Product details

Authors Gerhard Armanski
Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783896917126
ISBN 978-3-89691-712-6
No. of pages 265
Dimensions 21 mm x 149 mm x 19 mm
Weight 395 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.