Sold out

Die Natur des Menschen und die (Un)Möglichkeit von Kapitalismuskritik - Menschenbilder als Ideologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Franziska Baumbach fragt in ihrem Buch nach der Struktur und der Herkunft anthropologischer Vorurteile. Ihre These, dass die Vorstellung von dem Menschen und seiner Natur eine ideologische Grundstruktur der bürgerlichen Gesellschaft bildet, arbeitet sie heraus, indem sie die historische Entstehung der vorherrschenden Menschenbilder in ihrer Untersuchung nachweist. Sie unternimmt so eine Archäologie der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft und des Kapitalismus im Hinblick auf die Entstehung der modernen Auffassung vom Menschen und seiner Natur.

Product details

Authors Franziska Baumbach
Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783896917157
ISBN 978-3-89691-715-7
No. of pages 360
Dimensions 148 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 511 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Kapitalismus, 1500 bis heute, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Spätkapitalismus, Philosophie / Philosophiegeschichte, Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.