Fr. 84.00

Kundenwert in Banken und Sparkassen - Wie Berater Ertragspotenziale erkennen und ausschöpfen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Ertragspotenzial von Firmen- und Privatkunden ist nicht nur für Vorstände und Führungskräfte, sondern auch für Marketing- und Vertriebsprofis von entscheidender strategischer Bedeutung.Die Entwicklung der Institute und ihrer Produkte zu einer starken Marke spielt eine immer größere Rolle. Nachhaltiger finanzieller Erfolg lässt sich nicht nur durch eine Steigerung der Kundenanzahl erzielen, sondern vor allem durch eine langfristige emotionale Bindung. Dies erfordert eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden. Angesichts verschärfter Marktbedingungen ist die Positionierung in der Kundenwahrnehmung für Banken und Sparkassen entscheidend, um sich von einem reinen Preiswettbewerb abzuheben.Dieses Buch gibt anhand zahlreicher Beispiele wertvolle Anregungen für eine Ertragssteigerung durch langfristige Kundenzufriedenheit und bietet Lösungen für eine potenzialorientierte Kundenwertanalyse und zum positiven Umgang mit administrativen Hürden.

List of contents

1. Ausgangsituation.- 1.1 Kundenbedürfnisse im Wandel.- 1.2 Standortbestimmung bei Banken und Sparkassen.- 1.3 Kernkompetenzen regional verankerter Institute.- 1.4 Die Bedeutung der Marke.- 1.5 Strategische Konsequenzen.- 2. Entwicklungsfelder.- 2.1 Potenzialorientierte Kundenwertanalyse.- 2.2 Plattformstrategien.- 2.3 Über den Produktrelaunch zum "delight the customer".- 2.4 Fairness, Moral und Ethik als kommunizierte Mehrwerte.- 2.5 Personalentwicklung.- 3. Mehrwerte für die Praxis - Stärkung der Kundenbindung.- 3.1 Vom isolierten Allfinanzprodukt zu Problemlösungsbündeln.- 3.2 Zielgruppenorientierte Mehrwertproduktbündel.- 3.3 Mehrwerte im stationären Vertrieb.- 3.4 Die Generierung kundenorientierter Geschäftsprozesse.- 3.5 Auf zu neuen Ufern.- 4. Konsequenzen der Mehrwertstrategien am Beispiel Firmen-und Gewerbekunden.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Das Beratungscenter.- 4.3 Das Start-up-Center.- 4.4 Institutionen und öffentliche Hand.- 4.5 Servicecenter-Anker der Multikanalwelt.- 4.6 Kundenorientierte Kreditbearbeitung.- 5. Ausblick.- 6. Schlusswort.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.

About the author

Werner E. Thum ist stellvertretendes Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Freyung-Grafenau. Michael Semmler ist Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung in der Sparkasse Köthen. Beide sind Dozenten an der Sparkassenakademie.

Summary

Dieses Buch gibt anhand zahlreicher Beispiele wertvolle Anregungen für eine Ertragssteigerung durch langfristige Kundenzufriedenheit und bietet Lösungsansätze für eine potenzialorientierte Kundenwertanalyse.

Foreword

Von der Kundenbegeisterung zur Ertragssteigerung

Product details

Authors Michael Semmler, Werne Thum, Werner Thum, Werner E. Thum
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783409124270
ISBN 978-3-409-12427-0
No. of pages 279
Weight 672 g
Illustrations 281 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Bank, Bankwesen, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Sparkasse, Vermögen, Strategie, Marke, optimieren, Kundenzufriedenheit, Finance, kundenbedürfnisse, Sparkassen, Economics and Finance, Kundenwert, Financial Economics, Kundenwertanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.