Fr. 197.00

Gemeineuropäisches Sachenrecht Band I: Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte. Bd.1 - Grundlagen, Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes, Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

9783406678172Zum WerkDieses Buch ist ein Pionierwerk. Es entfaltet Sachenrecht erstmalig als eine Teildisziplin des Europ ischen Privatrechts. Das Werk ist auf zwei B nde angelegt.Der erste Band handelt von den Grundlagen, von den Gegenst nden sachenrechtlichen Rechtsschutzes und von den in der Europ ischen Union anzutreffenden subjektiven Sachenrechten. Das Buch kann auch als Nachschlagewerk zu den Sachenrechten der Mitgliedstaaten genutzt werden.Das eigentliche Augenmerk liegt jedoch darauf, die nationalen Wissens- und Erfahrungssch tze ohne die Monotonie von L nderberichten in einer widerspruchs- und wiederholungsfreien Gesamtdarstellung einzufangen.Das Buch setzt die mit den beiden B nden des Autors zum Gemeineurop ischen Deliktsrecht begonnene Reihe fort. Es umfasst auch das Immobiliarsachenrecht.Band 2 wird den Besitz, den Erwerb und Verlust subjektiver Sachenrechte sowie die Rechtsbehelfe zu ihrem Schutz zum Gegenstand haben.Inhalt 1: Grundlagen- Sachenrecht und Sachenrechte- Absolute Verm gensrechte 2: Gegenst nde sachenrechtlichen Rechtsschutzes- Bezugspunkte, Inhaber und Inhalte subjektiver Sachenrechte- Gegenst nde, nicht Personen- Gegenst nde des Rechtsverkehrs, G ter und Sachen- Reale Sachen- Normative Sachen mit einem physischen Substrat: Grundst cke- Rein normative Sachen- Zu Sachen verbundene Gegenst nde des Rechtsverkehrs 3: Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte- Nationale Ordnungsans tze- R umliche, zeitliche und inhaltliche Dimensionen subjektiver Sachenrechte- Nach Zeit und Inhalt unbegrenzte Sachenrechte- Prim r zeitlich begrenzte Sachenrechte- Prim r dem Umfang nach begrenzte SachenrechteZielgruppeF r alle mit sachenrechtlichen Fragen besch ftigte Juristen, Hochschullehrer und Studierende, f r Rechtsanw lte und Notare, f r Gerichte, f r nationale und europ ische Gesetzgebungsorgane, f r Bibliotheken.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1 Grundlagen
I. Sachenrecht und Sachenrechte
II. Absolute Vermögensrechte

2 Gegenstände sachenrechtlichen Rechtsschutzes
I. Bezugspunkte, Inhaber und Inhalte subjektiver Sachenrechte
II. Gegenstände, nicht Personen
III. Gegenstände des Rechtsverkehrs, Güter und Sachen
IV. Reale Sachen
V. Grundstücke
VI. Sonstige normative Sachen

3 Arten und Aufgaben subjektiver Sachenrechte
I. Art subjektiver Sachenrechte
II. Aufgaben und Funktionen subjektiver Sachenrechte

About the author

Christian von Bar gehört der Kommission für Europäisches Vertragsrecht seit 1992 an. Er ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück und Direktor des dortigen Instituts für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung. Christian von Bar ist Chairman der Study Group on a European Civil Code, Leibniz-Preisträger der DFG, Honorary Bencher of Gray's Inn (London) und korrespondierendes Mitglied der British Academy.

Summary

9783406678172
Zum WerkDieses Buch ist ein Pionierwerk. Es entfaltet Sachenrecht erstmalig als eine Teildisziplin des Europischen Privatrechts. Das Werk ist auf zwei B�nde angelegt.Der erste Band handelt von den Grundlagen, von den Gegenst�nden sachenrechtlichen Rechtsschutzes und von den in der Europ�ischen Union anzutreffenden subjektiven Sachenrechten. Das Buch kann auch als Nachschlagewerk zu den Sachenrechten der Mitgliedstaaten genutzt werden.Das eigentliche Augenmerk liegt jedoch darauf, die nationalen Wissens- und Erfahrungssch�tze ohne die Monotonie von L�nderberichten in einer widerspruchs- und wiederholungsfreien Gesamtdarstellung einzufangen.Das Buch setzt die mit den beiden B�nden des Autors zum Gemeineurop�ischen Deliktsrecht begonnene Reihe fort. Es umfasst auch das Immobiliarsachenrecht.Band 2 wird den Besitz, den Erwerb und Verlust subjektiver Sachenrechte sowie die Rechtsbehelfe zu ihrem Schutz zum Gegenstand haben.Inhalt� 1: Grundlagen- Sachenrecht und Sachenrechte- Absolute Verm�gensrechte� 2: Gegenst�nde sachenrechtlichen Rechtsschutzes- Bezugspunkte, Inhaber und Inhalte subjektiver Sachenrechte- Gegenst�nde, nicht Personen- Gegenst�nde des Rechtsverkehrs, G�ter und Sachen- Reale Sachen- Normative Sachen mit einem physischen Substrat: Grundst�cke- Rein normative Sachen- Zu Sachen verbundene Gegenst�nde des Rechtsverkehrs� 3: Arten und Erscheinungsformen subjektiver Sachenrechte- Nationale Ordnungsans�tze- R�umliche, zeitliche und inhaltliche Dimensionen subjektiver Sachenrechte- Nach Zeit und Inhalt unbegrenzte Sachenrechte- Prim�r zeitlich begrenzte Sachenrechte- Prim�r dem Umfang nach begrenzte SachenrechteZielgruppeF�r alle mit sachenrechtlichen Fragen besch�ftigte Juristen, Hochschullehrer und Studierende, f�r Rechtsanw�lte und Notare, f�r Gerichte, f�r nationale und europ�ische Gesetzgebungsorgane, f�r Bibliotheken.

Product details

Authors Christian Bar, Christian Von Bar
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783406678172
ISBN 978-3-406-67817-2
No. of pages 860
Dimensions 167 mm x 245 mm x 38 mm
Weight 1229 g
Series Jus Commune Europaeum
Jus Commune Europaeum
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Prinzip, Rechte, Law, Numerus, W-RSW_Rabatt, Property, Extra, Clausus, Absolute, Nießbrauchsrecht, commercium, Res

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.