Sold out

Wenn Männer sich verheben, 1 Cassette - Gelesen vom Autor. Gekürzte Fass. m. Musik. 89 Min.

German · Audio cassette

Description

Read more

"Ich bin dein neuer Herr", sagte der Schmerz, als er sich vorstellte. Für den, der am "LWS-Syndrom", am Lendenwirbelsäulensyndrom, leidet, ist der Schmerz ein allgegenwärtiger Begleiter. In Tilman Spenglers Kalenderblättern geht es nicht um medizinische Tips, hier schreitet ein Gekrümmter - Wirbel um Wirbel - erzählerisch die Stationen seines Leidens ab. Einer, der gestern noch wie Atlas den Globus auf den Schultern trug, heute den Koffer nicht mehr ins Netz wuchten kann, kommt bei seiner Liebsten nicht von der Bettkante. Mit Angorafellen hat er begonnen und über Aerobic-Sendungen im Frühstücksfernsehen bis zu seelenkundlichen Heilverfahren in vertiefenden Einzelgesprächen alles erprobt und letzlich nur erfahren, er müsse lernen "loszulassen". Sind die Männer dem Druck ihres Selbstbildes psychisch und physisch nicht mehr gewachsen, wenn Kerle, wie von Michelangelo gemeißelt, statt die Welt aus den Angeln zu heben, sich in ihre Feldenkrais-Kassetten vertiefen? Ein Mann in den "besten Jahren" entdeckt, von Eitelkeit nicht frei, sein Handicap: ein Lendenwirbelsyndrom. Die dadurch hervorgerufenen Schmerzen lassen ihn fast an der Welt und an sich selbst verzweifeln. Zum Glück heißt der Mann jedoch Timan Spengler und hat einen bissigen Humor. So dürfen wir ihn zum Orthopäden, zum Naturheiler, zur Bundeswehr und an andere extreme Orte begleiten. Der Autor liest, man hört, daß es ihm Spaß macht.
"Dies hier ist fabelhafter als langweilige deutsche Zeitromane, dies hat Witz, Frechheit, Intelligenz." (Elke Heidenreich).

About the author

Dr. Tilman Spengler, geboren 1947 in Oberhausen, ist Autor, Journalist und seit 1980 Mitherausgeber der Zeitschrift "Kursbuch". Er studierte in Heidelberg, Taipeh und München Sinologie, Politikwissenschaft und neuere Geschichte und war mehrere Jahre am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg tätig. 1972 Promotion in München. Danach war er 6 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker tätig. 1992 wurde Spengler Feuilletonchef der Wochenzeitschrift "Die Woche".§Neben seiner akademischen Tätigkeit publiziert er u. a. regelmäßig in der "Zeit und in "Geo". Spengler ist Gründungsmitglied der Lübecker "Gruppe 05". Seit Mai 2006 steht er dem "Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk" als Kuratoriumsmitglied zur Seite.§Spengler ist ein großer China Kenner und war 1976 beim großen Erdbeben in China. Er lebt in Ambach am Starnberger See und in Berlin. 1999 war Tilman Spengler Mainzer Stadtschreiber und 2008 erhielt er den "Literaturpreis der Stadt München".

Product details

Authors Tilman Spengler
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format Audio cassette
Released 01.01.1997
 
EAN 9783895844386
ISBN 978-3-89584-438-6
Weight 103 g
Series Audio Books; Literatur
Audio Books; Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature
Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.