Fr. 89.00

Residential Towers

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der zunehmenden Verdichtung der Städte gewinnt das Wohnen im Hochhaus an Relevanz. Klimatische, konstruktive und soziale Herausforderungen führten nicht selten zu höchst innovativen Lösungen bei dem jungen, sich ständig weiterentwickelnden Bautyp Wohnhochhaus. Eine Auswahl von 80 architektonisch beispielhaften Hochhäusern aus fünf Kontinenten ermöglicht ein vergleichendes Betrachten der unterschiedlichen Ansätze. Die von den 1930er Jahren an bis in die Gegenwart entstandenen Gebäude werden jeweils mit Plänen, Fotografien und in Kurztexten dargestellt, ergänzt durch biographische Angaben zu den Architekten. Die Einleitung und drei Essays behandeln verschiedene Facetten zu Entwicklung und Bedeutung des Wohnhochhauses im internationalen Kontext.

Summary

Mit der zunehmenden Verdichtung der Städte gewinnt das Wohnen im Hochhaus an Relevanz. Klimatische, konstruktive und soziale Herausforderungen führten nicht selten zu höchst innovativen Lösungen bei dem jungen, sich ständig weiterentwickelnden Bautyp Wohnhochhaus. Eine Auswahl von 80 architektonisch beispielhaften Hochhäusern aus fünf Kontinenten ermöglicht ein vergleichendes Betrachten der unterschiedlichen Ansätze. Die von den 1930er Jahren an bis in die Gegenwart entstandenen Gebäude werden jeweils mit Plänen, Fotografien und in Kurztexten dargestellt, ergänzt durch biographische Angaben zu den Architekten. Die Einleitung und drei Essays behandeln verschiedene Facetten zu Entwicklung und Bedeutung des Wohnhochhauses im internationalen Kontext. With the increasing densification of the cities, high-rise accommodation is gaining in importance. Climatic, constructional and social challenges have often led to highly innovative solutions for the residential tower, as a recent architectural type that is still constantly evolving. This selection of 80 architecturally exemplary tower blocks on five continents makes it possible to compare various different approaches. Buildings ranging in time from the 1930s to the present are each portrayed with plans, photographs and short texts, along with biographical notes on the architects. The introduction and three essays discuss various aspects of the development and significance of the residential tower in the international context.

Product details

Authors Annette Gigon, Mike Guyer, Felix Jerusalem
Assisted by Annette Gigon (Editor), Mik Guyer (Editor), Mike Guyer (Editor), Felix Jerusalem (Editor)
Publisher GTA Verlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783856763497
ISBN 978-3-85676-349-7
No. of pages 352
Weight 1501 g
Illustrations 870 Pläne und Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Mies van der Rohe, Ludwig, Niemeyer, Oscar, Aalto, Alvar, Architektur: Wohngebäude, Geschichte der Architektur, Le Corbusier, auseinandersetzen, MVRDV, Wohnhochhaus, Wright, Frank Lloyd, Ungers, Oswald Mathias, Pouillon, Fernand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.