Fr. 26.90

Operation Röschen - Das System von der Leyen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sie ist konservativ und modern, diszipliniert und unberechenbar, weltläufig und heimatverbunden. Und sie könnte Angela Merkel als Kanzlerin nachfolgen: Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin, Spitzname Röschen. Wer ihre Arbeit verfolgt, lernt Entscheidendes darüber, wie Politik heute funktioniert.

Kaum ein Politiker war im letzten Jahrzehnt mehr in den Medien als sie. Kaum eine Frau ist ein prominenteres Role Model für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Peter Dausend und Elisabeth Niejahr, Hauptstadtkorrespondenten der ZEIT, erleben von der Leyen seit Langem unmittelbar. Sie bieten erhellende Einblicke in das System von der Leyen und enthüllen die Spielregeln des Berliner Betriebs. Die erste Nahaufnahme der ungewöhnlichsten Politikerin Deutschlands. Ihre Machtstrategie, ihr Geheimnis.

List of contents

INHALT

1 Tundrinsheide 9

2 Herkunft 17

3 Inszenierungen 35

4 Vertraute 67

5 Macht 101

6 Partei 113

7 Frauen 131

8 Bundeswehr 153

9 Foreign Affairs 185

10 Rivalen 197

11 Zukunft 213

12 Bendlerblock 227

Literatur 235

Personenregister 237

About the author

Peter Dausend schreibt seit vielen Jahren für die Zeit über den Berliner Politikbetrieb. Er ist Experte für Sicherheitspolitik, beobachtete von der Leyen auf ihren Reisen nach Afrika, Afghanistan und Washington.

Elisabeth Niejahr, geboren 1965, Volkswirtschaftsstudium in Köln und Washington. Ab 1993 Redakteurin im Bonner Büro des "Spiegel", seit Ende 1999 Korrespondentin im Hauptstadtbüro der "Zeit". Mit den Auswirkungen des demographischen Wandels beschäftigt sie sich seit fast zehn Jahren.

Summary

Sie ist konservativ und modern, diszipliniert und unberechenbar, weltläufig und heimatverbunden. Und sie könnte Angela Merkel als Kanzlerin nachfolgen: Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin, Spitzname Röschen. Wer ihre Arbeit verfolgt, lernt Entscheidendes darüber, wie Politik heute funktioniert.
Kaum ein Politiker war im letzten Jahrzehnt mehr in den Medien als sie. Kaum eine Frau ist ein prominenteres Role Model für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Peter Dausend und Elisabeth Niejahr, Hauptstadtkorrespondenten der ZEIT, erleben von der Leyen seit Langem unmittelbar. Sie bieten erhellende Einblicke in das System von der Leyen und enthüllen die Spielregeln des Berliner Betriebs. Die erste Nahaufnahme der ungewöhnlichsten Politikerin Deutschlands. Ihre Machtstrategie, ihr Geheimnis.

Additional text

"Dausend und Niejahr haben im eleganten Duktus eines langen 'Zeit'-Dossiers eine Biografie und Analyse von der Leyens vorgelegt, die von Sympathie, zuweilen Bewunderung und am Ende Hoffnung auf einen politischen Stilwechsel nach Merkel geprägt ist." Stephan Detjen, Deutschlandfunk, 09.03.2015

"Das Buch ist keine klassische Biografie, die statisch und kleinteilig die Stationen der Politikerin beschreibt. Es geht den Autoren mehr darum, den Politikstil von der Leyens zu beschreiben und zu analysieren." Alexander Kohnen, Berliner Morgenpost, 04.03.2015

"Das Reporterduo (versucht) in fast schon detektivischer Arbeit an die Wahrheit, an die politische Seele der Verteidigungsministerin, heranzukommen. Entsprechend unterhaltsam liest sich ihre Leyen-Biografie, die sie im politischen Berlin der vergangenen Monate ansiedeln - und die auch das Umfeld von der Leyens grell ausleuchtet." Margarete Hucht, Spiegel Online, 06.03.2015

"eine intelligent komponierte Analyse der Person und Politik von der Leyens" Robin Alexander, Die Welt, 21.03.2015

"eine lesenswerte, lebendige Biografie" Joachim Käppner, Süddeutsche Zeitung, 17.03.2015

"Sein oder Schein? Authentizität oder Inszenierung? Anzunehmen, dass sich das gar nicht trennen lässt – und von der Leyen einfach das Beste aus ihrem Typ macht.", Emma, 30.04.2015

"Kann Ursula von der Leyen Kanzlerin? ... Die beiden 'Zeit'-Redakteure Peter Dausend und Elisabeth Niejahr haben ihre Sicht überzeugend aufgeschrieben. Sie sind der ungewöhnlichsten Ministerin im Land nahe gekommen – das ist sehr unterhaltsam und erklärt viel über Politik." Cornelia Tutt, Wirtschaftswoche, 05.03.2015

"... ein erhellendes Buch über eine machtbewusste Frau, die vielleicht 2017 zur Kanzlerkandidatin gekürt wird." Meike Schnitzler, BRIGITTE, 29.04.2015

Report

"Dausend und Niejahr haben im eleganten Duktus eines langen 'Zeit'-Dossiers eine Biografie und Analyse von der Leyens vorgelegt, die von Sympathie, zuweilen Bewunderung und am Ende Hoffnung auf einen politischen Stilwechsel nach Merkel geprägt ist." Stephan Detjen, Deutschlandfunk, 09.03.2015

"Das Buch ist keine klassische Biografie, die statisch und kleinteilig die Stationen der Politikerin beschreibt. Es geht den Autoren mehr darum, den Politikstil von der Leyens zu beschreiben und zu analysieren." Alexander Kohnen, Berliner Morgenpost, 04.03.2015

"Das Reporterduo (versucht) in fast schon detektivischer Arbeit an die Wahrheit, an die politische Seele der Verteidigungsministerin, heranzukommen. Entsprechend unterhaltsam liest sich ihre Leyen-Biografie, die sie im politischen Berlin der vergangenen Monate ansiedeln - und die auch das Umfeld von der Leyens grell ausleuchtet." Margarete Hucht, Spiegel Online, 06.03.2015

"eine intelligent komponierte Analyse der Person und Politik von der Leyens" Robin Alexander, Die Welt, 21.03.2015

"eine lesenswerte, lebendige Biografie" Joachim Käppner, Süddeutsche Zeitung, 17.03.2015

"Sein oder Schein? Authentizität oder Inszenierung? Anzunehmen, dass sich das gar nicht trennen lässt - und von der Leyen einfach das Beste aus ihrem Typ macht.", Emma, 30.04.2015

"Kann Ursula von der Leyen Kanzlerin? ... Die beiden 'Zeit'-Redakteure Peter Dausend und Elisabeth Niejahr haben ihre Sicht überzeugend aufgeschrieben. Sie sind der ungewöhnlichsten Ministerin im Land nahe gekommen - das ist sehr unterhaltsam und erklärt viel über Politik." Cornelia Tutt, Wirtschaftswoche, 05.03.2015

"... ein erhellendes Buch über eine machtbewusste Frau, die vielleicht 2017 zur Kanzlerkandidatin gekürt wird." Meike Schnitzler, BRIGITTE, 29.04.2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.