Fr. 28.90

Melanchthonstadt Bretten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Bretten, die Geburtsstadt des Reformators Philipp Melanchthon, hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts vom beschaulichen badischen Landstädtchen zu einer bedeutenden Industriestadt entwickelt. Geschichtsträchtige Kirchen, markante Türme und Brunnen sowie Bürgerhäuser aus der Zeit nach der Zerstörung der Stadt im Jahre 1689 stehen heute Seite an Seite mit moderner Architektur. Jürgen E. Blum vom Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten hat über 200 bisher weitgehend unveröffentlichte Fotos aus privaten und öffentlichen Sammlungen zusammengestellt, die - einer Zeitreise gleich - die Geschichte der Kraichgau-Metropole von 1870 bis 1960 widerspiegeln. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Menschen in Bretten, ihr beruflicher Alltag, das Durchhalten in Kriegs- und Nachkriegszeiten sowie ihr Leben in Familie und Vereinen. Die historischen Aufnahmen lassen Erinnerungen an das alte Bretten wieder lebendig werden und ziehen nicht nur Alteingesessene, sondern auch Neubürger und Besucher in ihren Bann.

About the author

Der Steuerberater und Rechtsbeistand, dessen Familie seit 1688 in Bretten ansässig ist, gehörte zu den Initiatoren des Vereins für Stadt- und Regionalgeschichte, in dessen Vorstand er sich auch heute noch engagiert. Seinen Mitbürgern ist er durch Ausstellungen und zahlreiche Veröffentlichungen zur Lokalgeschichte bestens bekannt.

Summary

Die Geburtsstadt des Reformators Philipp Melanchthon hat sich im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Industriestadt entwickelt. Über 200 bisher weitgehend unveröffentlichte Fotos zeigen die Geschichte der Stadt Bretten in der Zeit von 1870 bis 1960. Dabei stehen die Menschen im Vordergrund, ihr Alltag, das Leben in Kriegszeiten und ihre Familien. Die Bilder lassen Erinnerungen an ein vergangenes Bretten aufkommen oder dienen zur Neuentdeckung.

Product details

Authors Jürgen E Blum, Jürgen E. Blum
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783866801806
ISBN 978-3-86680-180-6
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 334 g
Illustrations m. über 200 meist histor. Fotos.
Series Die Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Geschichte, Verstehen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, Kraichgau, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Bretten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.