Fr. 28.50

Aulendorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Früher Residenzstadt der Grafen von Königsegg-Aulendorf, änderte die Eisenbahn die Stadt Aulendorf im 19. Jahrhundert nachhaltig. Mit rund 200 Fotografien wird die Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhundert dokumentiert. Der Bildband lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein, die Erinnerungen weckt.

About the author

Holger Starzmann gibt als Chronist Anselm Büchle besondere Schlossführungen und Stadtführungen und ist ein profunder Kenner der Stadt- und Schlossgeschichte. Das Mitglied im Heimatverein Traditio hat bereits weitere stadt- und regionalgeschichtliche Bücher wie einen Stadtführer von Tübingen veröffentlicht.

Summary

Früher Residenzstadt der Grafen von Königsegg-Aulendorf, änderte die Eisenbahn die Stadt Aulendorf im 19. Jahrhundert nachhaltig. Mit rund 200 Fotografien wird die Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhundert dokumentiert. Der Bildband lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein, die Erinnerungen weckt.

Product details

Authors Michae Osdoba, Michael Osdoba, Holge Starzmann, Holger Starzmann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783897027091
ISBN 978-3-89702-709-1
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 325 g
Series Die Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Archivbilder
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Geschichte, Eisenbahn, Oberschwaben, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, Heimatkunde, Archivbilder, eintauchen, Aulendorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.