Fr. 22.50

Ethik im Fokus - Tierethik - Arbeitsheft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Hunde streicheln, aber Schweine essen?", fragt die Albert-Schweitzer-Stiftung in einer Informationskampagne zur Massentierhaltung und hinterfragt die gängige Unterscheidung von Haus- und Nutztieren. Denn während Hund Attila trotz Tumorleidens auf keinen Fall sterben darf, soll Kuh 81 abgepackt im Supermarkt möglichst wenig kosten.
Das Themenheft Tierethik greift das aktuelle Thema Tiertötung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf. Ausgewählte (Dilemma-)Geschichten rund um Tierarztpraxis, Landwirtschaft, Zoo oder Labor stellen die Ausgangspunkte für Unterrichtseinheiten dar, in deren Verlauf die Schülerinnen und Schüler über einen rein emotionalintuitiven Zugang hinaus zu einem reflektierten Umgang mit den verschiedenen Aspekten der Tierethik angeleitet werden sollen. Zentrale Fragestellung: Wie lässt sich in den einzelnen Fällen der Tiertötung jeweils ein ethisch begründetes Urteil fällen? Das Themenheft bietet u. a. kompetenzorientierte Arbeitsaufträge und spannende Unterrichtsmaterialien.

About the author










Von rank Kellerund ulia Palm

Product details

Authors Fran Keller, Frank Keller, Juli Palm, Julia Palm
Publisher Buchner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783661221014
ISBN 978-3-661-22101-4
No. of pages 64
Dimensions 211 mm x 297 mm x 5 mm
Weight 213 g
Series Ethik im Fokus
Ethik im Fokus
Einzelbände Philosophie/Ethik
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Ethik, für die Sekundarstufe II, Für die Gesamtschule, Für das Gymnasium, Ethik / Schulbuch, Philosophie; Sekundarstufe II; Begleitmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.