Sold out

Synergie - Kultur- und Wissensgeschichte einer Denkfigur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Synergie ist ein Schlüsselbegriff in Wissenschaft und Gesellschaft. Wie wird er historisch und gegenwärtig verwendet? Was zeichnet ihn als produktives Paradigma in interdisziplinären Forschungs- und Praxisfeldern aus?
Als Modell einer holistischen Beschreibung der Wirklichkeit macht die synergetische Perspektive die aristotelische Einsicht fruchtbar, dass das Ganze mehr ist als bloß die Summe seiner Teile. Allgemeine Theorien des Zusammenwirkens (synérgeia) nehmen hier ihren Ausgangspunkt. Mit Blick auf kooperative Interaktionen und dynamische Strukturbildungen in Natur, Kunst und Gesellschaft untersuchen die Beiträge philosophie-, wissenschafts- und kulturgeschichtliche Konstellationen, in denen Synergie-Konzepte besondere Konjunktur haben, und fragen nach dem Zukunftspotenzial dieser transdisziplinären Denkfigur.

About the author

Tatjana Petzer arbeitet am Zentrum für Literaturforschung, Berlin.

Product details

Assisted by Eva Geulen (Editor), Tatjan Petzer (Editor), Tatjana Petzer (Editor), Steiner (Editor), Stephan Steiner (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2016
 
EAN 9783770558964
ISBN 978-3-7705-5896-4
No. of pages 403
Dimensions 160 mm x 234 mm x 30 mm
Weight 920 g
Illustrations 62 SW-Fotos, 16 Farbfotos
Series Trajekte
Trajekte
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.