Sold out

"Land in Sicht?" - Agrarexexpositionen in der deutschen Systemauseinandersetzung: Die "Grüne Woche" und die DDR-Landwirtschaftsausstellung in Leipzig-Markkleeberg 1948-1962

German · Hardback

Description

Read more

"Land in Sicht": Das bedeutete eine lange Tradition landwirtschaftlicher Ausstellungen, auf denen Städter mit der ländlichen Lebensweise in Berührung kamen. Im Kalten Krieg hieß das aber auch, dass dort die Politik in West und Ost Foren zur Verbreitung ihrer agrar- wie deutschlandpolitischen Ziele installierte. Zur Kommunikation politischer Programme, Vorgaben und Leitbilder waren diese Veranstaltungen ein unverzichtbarer Kommunikations- und Darstellungsraum. Es war ein Kampf um Meinungen, Deutungshoheiten und Bilder. Während es in West-Berlin um die 'Grünen Pläne' der Bundesregierung und den europäischen Agrarmarkt ging, propagierte die SED in Markkleeberg ihr Modell der Kollektivierung der Landwirtschaft. Die Geschichte von Verflechtung und Abgrenzung zwischen 1948 und 1962 stellten die beiden großen Agrarexpositionen en miniature, quasi wie ein politischer Themenpark, dar. Sie verdeutlichten die Krisenmomente im Kalten Krieg ebenso wie das latente innere Spannungsverhältnis der ungelösten Deutschen Frage.

Report

»Insgesamt überzeugt die Arbeit. Anerkennenswert ist die vorzügliche Ausstattung und Gestaltung des Buches« H/Soz/Kult

Product details

Authors Sven Schultze
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783954101030
ISBN 978-3-95410-103-0
No. of pages 526
Dimensions 175 mm x 245 mm x 32 mm
Weight 1378 g
Illustrations 30 schw.-w. Abb.
Series Bebra Wissenschaft
Zeitgeschichte im Fokus
Zeitgeschichte im Fokus 04
Zeitgeschichte im Fokus
Zeitgeschichte im Fokus 04
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.