Sold out

Barocktheater als Spektakel - Maschine, Blick und Bewegung auf der Opernbühne des Ancien Régime

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das musikalische Theater des Ancien Régime gehorcht dem Paradigma des Spektakels. Feuerwagen, Flugmaschinen und die Naturgewalten halten Einzug auf die Opernbühne und sollen den Zuschauer in ein atemloses Staunen versetzen. Die spektakuläre Visualität ist Bestandteil der machtpolitischen Strategien des absolutistischen Hofes, bewirkt jedoch zugleich eine Destabilisierung des dem Barock zugeschrieben 'Imperialismus des Bildes', indem sie visuelle Ordnungen wie den rationalisierten Blick der Zentralperspektive oder die erfolgreiche Repräsentation von Herrschaft in Frage stellt. Das 'Draußen' der Szene wird hier noch nicht weggeschnitten, sondern im Gegenteil stets bewusst gehalten. Dadurch rückt die Theatralität des Theaters ebenso in den Vordergrund, wie sich der Zuschauer selbst als Mitproduzent erfährt. Dieser barocken Dialektik des Spektakels widmet sich der vorliegende Band. Aus interdisziplinären Blickwinkeln werden die historische Dimension der Praktiken des Spektakulären sowie Fragen der gegenwärtigen Aufführungspraxis erörtert.

About the author

Nicola Gess, Dr. phil., wiss. Mitarbeiterin am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Querflöte in Hamburg, Princeton und Berlin. Promotion 2004. Arbeiten zur Intermedialitätsforschung (Literatur/Musik), zur Romantik, klassischen Moderne, zu Th. W. Adorno und Rainald Goetz.

Product details

Assisted by Nicola Gess (Editor), Tin Hartmann (Editor), Tina Hartmann (Editor), Dominika Hens (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2015
 
EAN 9783770558643
ISBN 978-3-7705-5864-3
No. of pages 239
Dimensions 160 mm x 222 mm x 18 mm
Weight 466 g
Illustrations 40 Farbfotos, 37 SW-Fotos
Series eikones
eikones
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Siebzehntes Jahrhundert, Sechzehntes Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Frankreich, Theaterwissenschaft, 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Europäische Geschichte, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Theater / Geschichte, Oper (Musikdrama)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.