Sold out

Die Erzählung als Bild der Zeit - Wilhelm Raabes narrativ inszenierte Bilddiskurse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die jüngste Realismus-Forschung fokussiert selbstreferenzielle Tendenzen des spätrealistischen Erzählens. Wilhelm Raabes Erzählen zeugt jedoch sowohl von einer immanenten Radikalisierung des Realismus als auch von dessen Zeitlichkeit.Die vorliegende Monographie widmet sich aus erzähltheoretischer, zeit- und bildphilosophischer Perspektive der Aporetik des Erzählens. Ausgehend von der Epoche des Realismus und anhand einzelner später Erzählungen Wilhelm Raabes wird aufgezeigt, dass das spätrealistische Erzählen gleichermaßen selbst- und fremdreferenziell ist. Raabes narrativ inszenierte Bilddiskurse kultivieren unter der Oberfläche des realistischen Erzählens einen Anti-Realismus. Beim Versuch, erzählend das Erzählen darzustellen, wird die Zeit als irreduzibler Rest des Erzählens anschaulich. Raabes späte Erzählungen werden paradoxerweise zu Bildern der (undarstellbaren) Zeit.

Product details

Authors Natalie Moser
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783770558056
ISBN 978-3-7705-5805-6
No. of pages 397
Dimensions 157 mm x 232 mm x 27 mm
Weight 609 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Literaturtheorie, Raabe, Wilhelm, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.