Fr. 27.90

Die Albrechts - Auf den Spuren der ALDI-Unternehmer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jeder kennt den Schnäppchen-Discounter, der mit seinen günstigen Angeboten und seiner spartanischen Einrichtung berühmt, ja geradezu Kult geworden ist: Aldi. Die Gründer, Karl und Theo Albrecht, führten jahrelang die Liste der reichsten Deutschen an. Dennoch weiß die Öffentlichkeit so gut wie gar nichts über sie und ihre Familien.

Martin Kuhna bringt in seinem Buch Licht ins Dunkel und begibt sich auf die Spur der Albrecht-Dynastie. Er bietet Einblicke in die Anfangszeiten von Aldi, berichtet, wie sich daraus das berühmte Discounter-Imperium entwickelte, und bietet darüber hinaus einen spannenden Ausblick auf die Zukunft, die nun, nachdem auch Karl Albrecht zuletzt verstarb, in den Händen der nächsten Generation liegt. Eine spannende Lektüre für all jene, die schon immer einmal mehr über die Gründer des berühmtesten Selbstbedienungsladens Deutschlands wissen wollten.

About the author

Martin Kuhna war über mehrere Jahre hinweg Reporter und Redakteur bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung und ist nun als freier Journalist tätig.

Summary

Jeder kennt den Schnäppchen-Discounter, der mit seinen günstigen Angeboten und seiner spartanischen Einrichtung berühmt, ja geradezu Kult geworden ist: Aldi. Die Gründer, Karl und Theo Albrecht, führten jahrelang die Liste der reichsten Deutschen an. Dennoch weiß die Öffentlichkeit so gut wie gar nichts über sie und ihre Familien.

Martin Kuhna bringt in seinem Buch Licht ins Dunkel und begibt sich auf die Spur der Albrecht-Dynastie. Er bietet Einblicke in die Anfangszeiten von Aldi, berichtet, wie sich daraus das berühmte Discounter-Imperium entwickelte, und bietet darüber hinaus einen spannenden Ausblick auf die Zukunft, die nun, nachdem auch Karl Albrecht zuletzt verstarb, in den Händen der nächsten Generation liegt. Eine spannende Lektüre für all jene, die schon immer einmal mehr über die Gründer des berühmtesten Selbstbedienungsladens Deutschlands wissen wollten.

Report

"Mythos und Wahrheit über die Brüder, die das Aldi-Reich schufen

Aldi kennt jeder. Die Gründer des Discount-Imperiums kennen viele vom Namen her. Über das Leben, die Karrierewege, die privaten Vorlieben und selbst das Sterben von Karl und Theo Albrecht weiß (fast) niemand so recht Bescheid. Die beiden Albrecht-Brüder sind selbst dafür verantwortlich, dass mittlerweile mehr Mythen als Fakten kursieren. 'Nach 1953 haben sie nicht mehr in der Öffentlichkeit gesprochen, nicht über sich selbst und ihre Familien, nicht über ihr Geschäft', erklärt Martin Kuhna zu Beginn seines Buches 'Die Albrechts'. Trotz der zahlreichen weißen Blätter in der öffentlichen Wahrnehmung hat sich der Autor zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Portrait der beiden Discounter-Gründer zu veröffentlichen.

Die berühmten, unbekannten Brüder im Portrait

Kuhna hat nie mit einem der beiden Albrecht-Brüder persönlich gesprochen. Er hat Sekundärquellen systematisch ausgewertet und trennt Mythen von Fakten. Das hat bislang keiner besser gemacht als er. Selbst die eigene Familie hat in der Todesanzeige für Karl falsche Informationen veröffentlicht. Kuhna ist gewissenhafter. Er hat eine inhaltlich und atmosphärisch dichte Firmenchronik und Biographie geschrieben, die nicht nur den Aufstieg des Konzerns nachzeichnet, sondern auch die Erfolgsprinzipien der beiden Discount-Könige offenlegt. 'Schrullig und geizig', das ist nur die halbe Wahrheit, wenn es um Theo und Karl geht.

Die Brüder haben den Markt unter sich aufgeteilt - in Deutschland bekanntermaßen, aber auch in Europa und der ganzen Welt und 'gehen sich ansonsten aus dem Weg'. In der Frage nach den wesentlichen Erfolgsprinzipien aber haben sie mit einer Stimme gesprochen: 'Sparsamkeit, niedrige Preise, Sortimentsbeschränkung, schlichte Ladenausstattung, Konzentration auf das Richtige und Wesentliche.' Das ist die Marke Aldi bis heute.

Kein Wort zur Presse

Was das Buch vor allem hervorhebt, ist die sehr fein gezeichnete Charakterstudie der medienscheuen Firmengründer, die über die bislang kursierenden Klischees weit hinausreicht. Stoisch, introvertiert, wortkarg und in Erfolgsphasen genauso unaufgeregt wie in Krisenzeiten. Diese Wesenszüge verbinden Theodor und Karl Albrecht bis zu deren Tod. Besonders deutlich kommt das bei der Schilderung der Entführung von Theo Albrecht heraus, der scheinbar pragmatisch die Rolle des Opfers annimmt und sich selbst nach seiner Befreiung nichts davon erklären oder berichtigen möchte: 'Ich habe nie das Bedürfnis gehabt, in die Presse zu kommen'.

Management-Journal - Fazit: Die beiden Albrecht-Brüder haben zeitlebens kaum mit Journalisten gesprochen, den Mythen bewusst nie widersprochen. Dass es Martin Kuhna in 'Die Albrechts' dennoch gelingt, ein derart scharfes Bild von zwei der wichtigsten deutschen Manager im Nachkriegsdeutschland zu zeichnen, ist eine Meisterleistung. Klasse recherchiert und packend geschrieben." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 28.5.2015)

Product details

Authors Martin Kuhna
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.04.2015
 
EAN 9783868815726
ISBN 978-3-86881-572-6
No. of pages 192
Dimensions 156 mm x 214 mm x 17 mm
Weight 392 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Sozialwissenschaften, Soziologie, Discounter, Aldi, Schnäppchen, Aldi Süd, Karl Albrecht, Aldi Nord, Albrecht, Martin Kuhna, Theo Alb, Die Albrechts, Discounter-Imperium, Hofer, Albrecht-Dynastie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.