Fr. 52.50

Die deutschen Ortsnamen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor des vorliegenden Bandes Ernst Förstemann (1822-1906) war ein deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker. Mit seinem Werk Die deutschen Ortsnamen" (1863) wurde er zum Begründer einer systematischen deutschen Ortsnamenkunde. Mit seinem Plädoyer für die Nutzung der numerischen Methode (= Sprachstatistik) und den statistischen Erhebungen unterschiedlicher sprachlicher Phänomene (Laute, grammatische Phänomene, Namen) ist Förstemann einer der Wegbereiter der Sprachstatistik und damit der Quantitativen Linguistik. Einer der längsten Ortsnamen in Deutschland in einem Wort ist Gschlachtenbretzingen (21), der in Verbindung mit dem Namen des Hauptortes Michelbach an der Bilz-Gschlachtenbretzingen (40) länger ist als jeder andere Ortsname in Deutschland. Noch länger sind Gotthelffriedrichsgrund (23), Name eines Ortsteils der Gemeinde Reinsberg in Mittelsachsen und Schmedeswurtherwesterdeich (26 Buchstaben), Ortsteil der Gemeinde Schmedeswurth im Kreis Dithmarschen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1863.

Product details

Authors Ernst Förstemann
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783956924958
ISBN 978-3-95692-495-8
No. of pages 368
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 476 g
Illustrations ohne
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.