Sold out

Zeichnen als Erkenntnis - Beiträge aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge gehen von ihren verschiedenen Blickfeldern aus der Frage nach, inwiefern das Zeichnen als erkenntnisstiftender Prozess zu verstehen ist: Wie werden unterschiedliche Erkenntnismodi generiert und welche Erkenntnisformen sind zu sichten? Mit diesem vielgestaltigen Blick auf Zeichnen figuriert sich deutlich heraus, inwieweit das Zeichnen beanspruchen kann, eine eigene, Neues generierende Erkenntnisform zu sein und wie Vermittlungssituationen des Zeichnens Erkenntnis fördernd gestaltet werden können.Mit mehr als 40 Textbeiträgen aus Kunst, Bildwissenschaft und Kunstpädagogik, ergänzt um neurowissenschaftliche Theorie - u.a. von Horst Bredekamp, Franz Erhard Walter, Nanne Meyer, Toni Hildebrandt, Béatrice Gysin u.v.m.

Product details

Assisted by Kirschenmann (Editor), Kirschenmann (Editor), Johannes Kirschenmann (Editor), Barbar Lutz-Sterzenbach (Editor), Barbara Lutz-Sterzenbach (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783867364324
ISBN 978-3-86736-432-4
No. of pages 670
Dimensions 170 mm x 240 mm x 34 mm
Weight 1354 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series KREAplus
KREAplus
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.