Sold out

Bonn - Meine kleine Stadt - Kinder- und Jugendjahre 1937 bis 1963

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Angeregt durch seine Mitwirkung als Zeitzeuge in den WDR-Filmen über Bonn kam dem in Bonn geborenen Autor der Gedanke, seine Kindheits- und Jugenderinnerungen für seine Familie, Freunde und Interessierte aufzuzeichnen. Er schildert dabei die furchtbaren Erlebnisse während der Kriegszeit und die bitteren Jahre der Not und Entbehrung im zerstörten Bonn. Es folgen die hautnah erlebten Aufbruchjahre nach der Währungsreform, die Wahl Bonns zur Bundeshauptstadt und parallel dazu die Erlebnisse während der Schulzeit, im beginnenden Berufsleben und die sportlichen Ereignisse im geliebten Fußballverein.
So ist ein faszinierender Zeitzeugenbericht entstanden, der weit über die rein persönlichen Angelegenheiten hinaus auch einen Einblick gibt in das damalige öffentliche Leben in Bonn.

About the author

Der in Bonn geborene Autor Ferdinand Kösters wuchs zunächst im oberen Annagraben in der Nähe des Wilhelmsplatzes und nach der Ausbombung in der Franzstrasse im Bonner Norden im Schatten der Marienkirche auf.
Nach Tätigkeiten bei verschiedenen Arbeitsämtern wurde er zu den Auslands-dienststellen der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung in Verona (Italien), Madrid (Spanien) und Lissabon (Portugal) entsandt. In Madrid heiratete er seine aus Wilhelmshaven stammende Frau Rosemarie.
Nach seiner Rückkehr aus dem Ausland wechselte er nach einer Tätigkeit beim Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf 1969 in das Bundesinnen-ministerium in Bonn.
Ferdinand Kösters, Vater zweier Söhne, ist Verfasser einer Biographie über den Tenor Peter Anders. Für sein in der Edition Octopus erschienenes Buch "Als Orpheus wieder sang...Der Wiederbeginn des Opernlebens in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg" erhielt er bei einer Kritikerumfrage eine Nominierung als "Bestes Buch Musik/Oper".
Weitere Veröffentlichungen bei Octopus: "Verschenkter Lorbeer - Sportpolitik in Deutschland zur Zeit der Wende 1989/90" und "Iberisches Tagebuch - Als Gastarbeiter in Spanien". Bei anderen Verlagen erschienen "Das Spiel, das aus der Steppe kam - Hundert Jahre Fußball in Bonn" sowie "Die Geschichte des Kirchlichen Suchdienstes".
Kösters ist seit 2003/2004 Vorsitzender der Opernfreunde Bonn.

Product details

Authors Ferdinand Kösters
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2014
 
EAN 9783956453960
ISBN 978-3-95645-396-0
No. of pages 186
Dimensions 155 mm x 218 mm x 12 mm
Weight 270 g
Series Edition Octopus
Edition Octopus
Subject Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.