Read more
Vor 600 Jahren wurde der Priester Jan Hus in Konstanz alsKetzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er hatte sichgeweigert, seine Thesen zu Kirche und Glauben zu widerrufen."Wir sind Hussiten", sagte hundert Jahre später MartinLuther. In Böhmen wurde Hus zum Nationalhelden, weil erdie tschechische Sprache maßgeblich beeinflusst hat. Dasgab den Tschechen oder Böhmen, bis dahin ein "Knechtsvolk"im Heiligen Römischen Reich, ein neues Selbstbewusstsein.Arnd Brummer zeichnet Hus' Lebensweg nach.Und er fragt: Was bleibt von dem böhmischen Reformator?
About the author
Arnd Brummer ist Chefredakteur von chrismon und Geschäftsführer des Hansischen Druck- und Verlagshauses. Ein Virtuose der kleinen Form, wie er jeden Monat in seinen chrismon-Kolumnen beweist. Brummer ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Bücher.
Uwe Birnstein, geboren 1962, ist Journalist und Theologe. Regelmäßige Hörfunksendungen bei verschiedenen Rundfunkveranstaltungen. Mehrere Buchveröffentlichungen. Tätig für ZEIT, Tageszeitung, Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, Radio Bremen, Norddeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk, Südwestfunk, Bayerischer Rundfunk. Zuerst freier Redakteur und dann Festanstellung als Chef vom Dienst in der Redaktion Fliege. Autor erfolgreicher Bücher. Zahlreiche Lesungen und Vorträge.