Sold out

Ein Tropfen Zeit

German · Hardback

Description

Read more

Ein faszinierender Stoff mit dem Daphne du Maurier, die Grande Dame der englischen Erzählkunst, ihre Leser in Atem hält. Als sie diesen Roman Ende der Sechszigerjahre geschrieben hat, spielte sie gekonnt auf die damalige In-Droge LSD an.

Magnus Lane, Professor der Biophysik in London, hat ein ausgefallenes Hobby: Er experimentiert heimlich mit einer Zeitdroge. Sein Freund und Vertrauter, der Schriftsteller Richard Young, stellt sich für seine Versuche zur Verfügung. In einem abgelegenen Landhaus in Cornwall geschieht das Unfassbare: Young wird für Stunden in eine andere Welt versetzt und Augenzeuge von Ereignissen, die um Jahrhunderte zurückliegen. Immer stärker verfallen die beiden Männer der gefährlichen Sehnsucht nach der anderen Welt. Als sie sich zum Wochenende für einen weiteren gemeinsamen Ausflug in die Vergangenheit verabreden, wartet Young vergeblich. Lane wird tot aufgefunden
Liest man den Text heute, entdeckt man einen ungeheuren modernen Roman, der auch als Kommentar auf heutige Entgrenzungsformen wie dem digitalen Ich und der Sogwirkung der virtuellen Welt gelesen werden kann.

Die Künstlerin Kristina Andres hat wunderbar atmosphärische Ölbilder geschaffen. Sie fangen die mal traumwandlerische, mal unheimliche, mal fröhliche Stimmung des Romans eindrucksvoll ein.

About the author

Daphne du Maurier, geb. am 13. Mai 1907 in London, gestorben am 19. April 1989 in Par, Cornwall, ist eine englische Schriftstellerin. Berühmt wurde sie durch die erfolgreichen Romane 'Gasthaus Jamaica' und 'Rebecca', die von dem Regisseur Alfred Hitchcock verfilmt wurden. 'Rebecca', mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen besetzt, wurde 1944 als bester Film mit dem Oscar ausgezeichnet. 1963 folgte die Verfilmung von Du Mauriers Kurzgeschichte 'Die Vögel', die ebenfalls von Alfred Hitchcock auf die Leinwand gebrachte wurde. Ähnlich erfolgreich war die Verfilmung ihres Romans 'Dreh dich nicht um', der als 'Wenn die Gondeln Trauer tragen' 1973) von Regisseur Nicolas Roeg mit Donald Sutherland und Julie Christie inszeniert wurde. Ihre Romane und Erzählungen zeichnen sich durch Spannung und psychologische Tiefe aus, auch wenn sie meist Abenteuer und Romanzen zum Thema haben und zu ihrer Zeit als melodramatisch galten. 1969 wurde ihr von der britischen Königin als Commander of the British Empire der Titel 'Dame' erteilt.

Kristina Andres geboren 1971 in Greifswald, studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Malerei und Zeichnung. Sie arbeitet als Kinderbuchillustratorin, wobei ihre bevorzugte Technik die Radierung ist. Mit ihrer Familie lebt sie heute wieder in Mecklenburg.

Product details

Authors Kristina Andres, Daphne Du Maurier, Daphne DuMaurier
Assisted by Kristina Andres (Illustration)
Publisher Edition Büchergilde
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783864060441
ISBN 978-3-86406-044-1
No. of pages 304
Dimensions 200 mm x 245 mm x 22 mm
Weight 822 g
Illustrations m. Illustr.
Subject Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.