Fr. 41.90

Die besten Alben, die Sie nie besitzen werden - Ein schmerzhafter Reiseführer zu einigen unveröffentlichten LPs der Rock- und Popgeschichte. Ausgewählt von 12 internationalen Autoren

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein Pink-Floyd-Album ohne Instrumente, eine Sex-Pistols-Platte mit mehr Brandstifter-Potential als Never Mind the Bollocks, eine Sci-Fi-Rockoper von Weezer die Geschichte des Rock n Roll ist voller grandioser Alben, die nie das Licht der Welt erblickten, geschweige denn in die Charts kamen.
Selbstzerstörerischer Ehrgeiz, bandinterne Querelen, fragwürdige Strategien verantwortlicher Plattenfirmen und mehr als nur ein paar Todesfälle trugen dazu bei, ein faszinierendes Subgenre legendärer Meisterwerke zu erschaffen.

DIE BESTEN ALBEN, DIE SIE NIE BESITZEN WERDEN entwirrt einige Schicksalsfäden, schildert die Kämpfe oder das schiere Pech, die daran Schuld waren, daß diese Alben nie erschienen.

Diese Geschichten aus über einem halben Jahrhundert Popmusik aller Stilrichtungen handeln von Legenden wie den Beatles, den Rolling Stones und David Bowie, Kultfiguren wie Brian Eno und Frank Zappa und aktuellen Künstlern wie Beck, Green Day oder Dr. Dre. Einige der hier genannten Stücke entwickelten sich zu Klassikern, aus anderen wurden begehrte Bootlegs. Zwar sind ein paar von ihnen nach vielen Umwegen tatsächlich erschienen, aber die meisten blieben leider, leider unveröffentlicht, ungehört.

Ein Schmankerl und Trost zugleich: Zu jedem der unglücklichen Plattenprojekte hat ein Team aus angesagten Designern und Illustratoren ein Cover entworfen. Vaughan Oliver (Pixies, Bush, Cocteau Twins) John Pasche (The Rolling Stones, The Who, Jimi Hendrix), Bill Smith (Genesis, The Jam, Led Zeppelin) und andere Künstlerinnen und Künstler zeigen, wie die Albumcover hätten aussehen können.

DIE BESTEN ALBEN, DIE SIE NIE BESITZEN WERDEN ist fesselnd und schmerzlich zugleich ein Reiseführer durch die großen, nicht vollbrachten Wunder der Rock- und Popgeschichte ein Muß für jeden Musikfan.

About the author

Bruno MacDonald ist Autor von zahlreichen Büchern. Ebenso schrieb er für Time Out und Radio Times.

Summary

Ein Pink-Floyd-Album ohne Instrumente, eine Sex-Pistols-Platte mit mehr Brandstifter-Potential als Never Mind the Bollocks, eine Sci-Fi-Rockoper von Weezer – die Geschichte des Rock’n’Roll ist voller grandioser Alben, die nie das Licht der Welt erblickten, geschweige denn in die Charts kamen.
Selbstzerstörerischer Ehrgeiz, bandinterne Querelen, fragwürdige Strategien verantwortlicher Plattenfirmen und mehr als nur ein paar Todesfälle trugen dazu bei, ein faszinierendes Subgenre legendärer Meisterwerke zu erschaffen.
DIE BESTEN ALBEN, DIE SIE NIE BESITZEN WERDEN entwirrt einige Schicksalsfäden, schildert die Kämpfe oder das schiere Pech, die daran Schuld waren, daß diese Alben nie erschienen.
Diese Geschichten aus über einem halben Jahrhundert Popmusik aller Stilrichtungen handeln von Legenden wie den Beatles, den Rolling Stones und David Bowie, Kultfiguren wie Brian Eno und Frank Zappa und aktuellen Künstlern wie Beck, Green Day oder Dr. Dre. Einige der hier genannten Stücke entwickelten sich zu Klassikern, aus anderen wurden begehrte Bootlegs. Zwar sind ein paar von ihnen nach vielen Umwegen tatsächlich erschienen, aber die meisten blieben leider, leider unveröffentlicht, ungehört.
Ein „Schmankerl“ und Trost zugleich: Zu jedem der unglücklichen Plattenprojekte hat ein Team aus angesagten Designern und Illustratoren ein Cover entworfen. Vaughan Oliver (Pixies, Bush, Cocteau Twins) John Pasche (The Rolling Stones, The Who, Jimi Hendrix), Bill Smith (Genesis, The Jam, Led Zeppelin) und andere Künstlerinnen und Künstler zeigen, wie die Albumcover hätten aussehen können.
DIE BESTEN ALBEN, DIE SIE NIE BESITZEN WERDEN ist fesselnd und schmerzlich zugleich – ein Reiseführer durch die großen, nicht vollbrachten Wunder der Rock- und Popgeschichte … ein Muß für jeden Musikfan.

Product details

Authors Bruno MacDonald, Bruno McDonald
Assisted by Stefanie Kuballa (Editor), Brun MacDonald (Editor), Bruno MacDonald (Editor), Stefanie Kuballa (Translation), Stefanie Kuballa-Cottone (Translation)
Publisher Edition Olms
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.02.2015
 
EAN 9783283012472
ISBN 978-3-283-01247-2
No. of pages 256
Dimensions 190 mm x 251 mm x 25 mm
Weight 1040 g
Illustrations mit 400 farbigen und s/w Fotos und Albumcover
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Pop, rock

Musikgeschichte, Rockmusik s.a. Einzelgruppe, Popmusik s.a. Einzelgruppe, Rockgeschichte, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.