Sold out

Poetisches Heidelberg - Dichter, Philosophen und Gelehrte - Wohnorte, Wirken und Werke

German · Book

Description

Read more

Wo Achim von Arnim und Clemens Brentano an der Liedersammlung Des Knaben Wunderhorn arbeiteten, Joseph von Eichendorff liebte, Goethe mit Marianne von Willemer spazierte, Friedrich Hebbel dichtete, Fritz Reuter zechte, Gottfried Keller studierte, Mark Twain das Studentenleben beobachtete, Karl Jaspers lehrte, Stefan George zum "Seelenfest" und Max Weber zum "Jour fixe" einluden und Hilde Domin wohnte - das und mehr erfahren Sie in dieser Topographie des Geistes.

Mit dem historischen Stadtplan von 1927 und einem aktuellen Innenstadtplan kann jeder Heidelberg-Liebhaber "punktgenau" auf den Spuren der hier ausgewählten 62 Dichter und Denker wandeln und ihre Wohn- und Schaffensorte entdecken. Kurzporträts erzählen von der Heidelberger Zeit dieser Persönlichkeiten, Zitate aus Briefen und Gedichten rühmen die Schönheit und Besonderheit dieser Stadt, "der Vaterlandsstädte Ländlichschönste" (Hölderlin).
Ihr kompetenter Begleiter für eine individuelle Spurensuche durch die reiche Literatur- und Geistesgeschichte Heidelbergs!

About the author

Oliver Fink, Dr. phil., geboren 1969, ist Redakteur in der Pressestelle der Universität Heidelberg. Zum Thema Heidelberg hat der Autor bereits mehrere erfolgreiche Bücher verfasst.

Product details

Authors Stefan Büttner
Publisher Verlag Jena 1800
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2000
 
EAN 9783931911126
ISBN 978-3-931911-12-6
No. of pages 27
Weight 78 g
Illustrations m. 62 Abb. , Beil.: farb. Faltpl.
Series Der Dichter und Denker Stadtplan
Der Dichter und Denker Stadtplan
Der Dichter- und Denker-Stadtplan
Subjects Travel > Maps, city plans, atlases > Germany
Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.