Sold out

Grenzbereiche der Supervision - Verwaltung in Bewegung - Zwischen Schutzauftrag und Grenzziehung: Herausforderungen in der psychosozialen Arbeit mit Flüchtlingen und Folteropfern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch reflektiert die Begleitung von Angehörigen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf bis dato unbekannten Wegen - durch Schulungen, Coaching und Supervision. Es veröffentlicht die Ergebnisse eines Projekts, das die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) durchgeführt hat. Reflektiert werden die Rolle der Entscheider/-innen zwischen Schutzauftrag und Grenzziehung, deren Bedeutung für das Schicksal der schutzsuchenden Flüchtlinge, aber auch die Herausforderungen professioneller Unterstützung in der Bewältigung von Krisen- und Stresssituationen.Dabei werden Veränderungsprozesse innerhalb von Organisationen der öffentlichen Verwaltung vor dem Hintergrund nicht nur ihres gesellschaftlichen Auftrags, sondern auch aus dem Blickwinkel professioneller Trainer, Coaches und Supervisoren beschrieben: Gerahmt von Erfahrungsberichten aller Projektbeteiligten wird anhand der Schulungscurricula auf die gewagte Kooperation der verschiedenen Akteure zurückgeblickt, werden die Fortbildungsinhalte veranschaulicht und Themenkomplexe diskutiert, die während der Trainings und Supervisionen besondere Brisanz erlangten.

About the author

Elise Bittenbinder, Diplom-Pädagogin, ist klinische Leiterin eines Behandlungszentrums für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer.

Silvia Schriefers, Diplom-Psychologin, Sozialpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der BAfF e.V. in Berlin.

Jenny Baron, Diplom-Psychologin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren.

Product details

Assisted by Jenny Baron (Editor), Elise Bittenbinder (Editor), S Schriefers (Editor), Silvi Schriefers (Editor), Silvia Schriefers (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783525403693
ISBN 978-3-525-40369-3
No. of pages 160
Dimensions 124 mm x 204 mm x 11 mm
Weight 201 g
Illustrations mit 6 Abb.
Series Interdisziplinäre Beratungsforschung
Interdisziplinäre Beratungsforschung 010
Interdisziplinäre Beratungsforschung
Interdisziplinäre Beratungsforschung 010
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.