Sold out

Der lange Schatten des Krieges - Deutsche Lebens-Geschichten nach 1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zwanzig Frauen und Männer erzählen davon, welche Erinnerungen ein halbes Jahrhundert nach dem Kriegsende Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit in ihnen hervorrufen. Dabei stellen diese Zeitzeugen ein lebendes Kriegsdenkmal eigener Art dar: Während sie heute alle in Nordrhein-Westfalen leben, ist die Hälfte von ihnen als Folge des Krieges dorthin gelangt.
Wie viele andere tragen sie immer noch Spuren der Vergangenheit mit sich herum, und zwar in Form von Erinnerungen, körperlichen und seelischen Narben, aber auch Gewohnheiten, bei denen "der Kopf gar nicht mitredet". Von vielen ihrer Erfahrungen, vor allem von Gewalt, erlebter, erlittener, aber zum Teil auch selbst begangener, haben die meisten bis zu den Interviews geschwiegen. Eine wesentliche Ursache dafür lag in den vielschichtigen "Erzählverboten" über den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg, die lange die westdeutsche Nachkriegskultur prägten. Die Erinnerungen der Zeitzeugen machen deutlich: Der Krieg ist entgegen allen anderslautenden Versicherungen noch lange nicht zu Ende.

Product details

Assisted by DeJong (Editor), Elisabet Domansky (Editor)
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783402053539
ISBN 978-3-402-05353-9
No. of pages 424
Weight 358 g
Illustrations zahlr. Abb.
Subject Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.