Sold out

Literaturkritik heute - Tendenzen - Traditionen - Vermittlung

German · Hardback

Description

Read more

Die Literaturkritik ist eine der wichtigsten Instanzen der Literaturvermittlung. Sie prägt die öffentliche Vorstellung davon, was Literatur ist, was sie sein kann oder sein sollte. In der Literaturwissenschaft nimmt die Literaturkritik trotz ihrer vielfältigen Funktionen im Literaturbetrieb bis heute nur eine Randstellung ein. Erst in den letzten Jahren hat sie sich im Zuge einer stärkeren Praxisausrichtung an den germanistischen Fachbereichen in Lehre und Forschung ansatzweise etabliert. Die Beiträger dieses Bandes beleuchten Geschichte und Gegenwart der Literaturkritik interdisziplinär und fragen nach ihrer Funktion in Medien, Schule und Gesellschaft.

Weitere Informationen zum Band finden Sie auch auf literaturkritik.de.

About the author

Dr. Christina Gansel ist apl. Professorin im Bereich Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald.

Product details

Assisted by Gansel (Editor), Gansel (Editor), Christin Gansel (Editor), Christina Gansel (Editor), Kaulen (Editor), Heinric Kaulen (Editor), Heinrich Kaulen (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2015
 
EAN 9783847102465
ISBN 978-3-8471-0246-5
No. of pages 340
Dimensions 161 mm x 236 mm x 21 mm
Weight 620 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.