Fr. 63.00

Oberflächenspektroskopische Untersuchungen an Platin-Cobalt-Oberflächenlegierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften, Reine und Angewandte Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Katalytische Prozesse spielen im industriellen Alltag eine bedeutende Rolle. Ungefähr 80 % der Chemikalien werden unter Einsatz von Katalysatoren hergestellt. Der Großteil der technischen katalytischen Verfahren sind heterogen katalytisierte Reaktionen.
Bei der heterogenen Katalyse reagieren Fluide an der Oberfläche eines festen Katalysators.
Die Vorgänge bei der heterogenen Katalyse sind sehr komplex.
Zur Optimierung bekannter Katalysatoren und der Entwicklung neuer sind Kentnisse der Vorgänge auf dem Katalysator von entscheidender Bedeutung.
Die Optimierung der Reaktivität von Metallkatalysatoren kann durch die Modifizierung der Oberfläche erfolgen, z.B. durch die Erhöhung der Zugspannung, und/oder den Einbau von Defekten. Oder durch Koadsorbate, die die katalytische Aktivität des Katalysators erhöhen oder verringern können.
Durch den Einsatz der bimetalischen Katalysatoren kann die Selektivität gegenüber den reinen Metallkatalysatoren erhöht werden. Dabei wird zwischen elektronischen und strukturellen Einflüssen unterschieden.
Der Einsatz von Legierungen anstatt der Reinmetallkatalysatoren hat sich in der heterogenen Katalyse bewährt.
Bei der Fischer-Tropsch-Synthese wird Synthesegas an Cobalt- oder Eisenkatalysatoren zu Kohlenwasserstoffen umgesetzt.
Eine wichtige Stufe hierbei ist die Chemisorption von Kohlenmonoxid (CO) an dem Katalysator.
Zur Aufklärung der Elementarvorgänge auf einem Modellkatalysator -- meist Einkristalle -- müssen möglichst alle Störeinflüsse eliminiert werden, was das Arbeiten unter UHV-Bedingungen (Ultrahochvakuum) erfordert.
PtCo-Oberflächenlegierungen sind neben ihrer katalytischen Eigenschaften auch als potentielle magnetooptische Speichermedien interessant.
Das Ziel dieser Arbeit war es die Oberflächen der Modellkatalysatoren (PtCo-Legierung) mit oberflächenspektroskopischen Methoden (LEED, XPS, IR) zu untersuchen.
Eine weitere Aufgabe dieser Diplomarbeit war es, ein Rastertunnelmikroskop (STM) in Betrieb zu nehmen.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme wurden die ersten Routinemessungen an Gold und Graphit durchgeführt.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung7
2.Verwendete Messmethoden8
2.1UHV-Anlage8
2.1.1Probenhalter10
2.2LEED11
2.2.1Grundlagen der Elektronenbeugung11
2.2.2Instrumentation13
2.3Röntgen-Photoelektronenspektroskopie14
2.3.1Grundlagen der Photoelektronenspektroskopie15
2.3.2Instrumentation20
2.3.3ARXPS21
2.4Infrarot-Reflektions-Absorptions-Spektroskopie24
2.4.1Theoretische Grundlagen24
2.4.2Instrumentation26
2.5Rastertunnelmikroskopie28
2.5.1Tunnelvorgang29
2.5.2Tunnelstromdichte nach Simmons32
2.5.3Tersoff-Hamann-Ansatz34
2.5.4Instrumentation35
2.6Probenpräparation39
3.Experimentelle Befunde und Diskussion40
3.1Die Pt(111)-Oberfläche40
3.1.1Bekanntes aus der Literatur40
3.1.2LEED-Messungen45
3.1.3XPS-Messungen46
3.2Co-Filmwachstum auf Pt(111) bei Raumtemperatur48
3.2.1Bekanntes aus der Literatur48
3.2.2LEED-Messungen52
3.2.3XPS-Messungen54
3.3PtCo-Legierungen61
3.3.1Bekanntes aus der Literatur61
3.3.2LEED-Messungen65
3.3.3XPS-Messungen69
3.4CO-Adsorption auf PtCo-Legierungen76
3.4.1Bekanntes aus der Literatur76
3.4.2IRRAS-Messungen78
3.5Fehlerdiskussion81
3.6Vorbereitende STM-Messungen82
3.6.1Gold82
3.6.2HOPG83
4.Zusammenfassung und Ausblick85
Literaturverzeichnis88

Product details

Authors Denis Greshnykh
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783838694252
ISBN 978-3-8386-9425-2
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 156 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.