Fr. 30.90

Das fremde Zimmer

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wie mag es sich anfühlen, wenn vertraute Menschen zu Fremden werden? Wenn sich hinter den Türen der eigenen Wohnung unbekannte Räume verbergen? Wenn sich die Straßen der einst bekannten Stadt in einen Irrgarten verwandeln?
In ihrem Buch 'Das fremde Zimmer' nähert sich Anna Gemmeke dem Phänomen Demenz nicht mittels wissenschaftlicher Fakten. Stattdessen wirft sie einen ganz und gar künstlerischen und poetischen Blick auf dieses schwierige und mit vielen Ängsten besetzte Thema. Sowohl sprachlich als auch zeichnerisch bildet sie einfühlsam ab, was im Kopf einer an Demenz Erkrankten vor sich gehen mag. Ihre Sorgen, ihre Rastlosigkeit und Verlorenheit, aber auch ihre angenehmen, wenngleich stets flüchtigen Erinnerungen. Und nicht zuletzt die Hoffnung, irgendwo zu Hause zu sein. Hierbei stützt sich die Künstlerin auf dokumentarisches Material, auf schriftliche Aufzeichnungen, die sie selbst während der Demenzerkrankung ihrer Großmutter angefertigt hat.

About the author

Anna Gemmeke, geb. 1983, lebt als Illustratorin, Zeichnerin, Grafik-Designerin in Köln. Sie reiste durch Australien, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen und machte einen Abstecher nach Wien in die Klasse für Grafik/Druckgrafik der Universität für angewandte Kunst. Sie fasziniert das Spiel mit der Zeichnung – das stete Suchen und Finden neuer Bildideen und Sinnzusammenhänge, genauso wie die Leichtigkeit und Sensibilität der Bleistiftlinie. „Das fremde Zimmer“ ist ihr Debüt im Bereich der Buchillustration und wurde mit dem Hans-Meid-Stipendium für Buchgrafik und Buchillustration ausgezeichnet.

Summary

Wie mag es sich anfühlen, wenn vertraute Menschen zu Fremden werden? Wenn sich hinter den Türen der eigenen Wohnung unbekannte Räume verbergen? Wenn sich die Straßen der einst bekannten Stadt in einen Irrgarten verwandeln? In ihrem Buch „Das fremde Zimmer“ nähert sich Anna Gemmeke dem Phänomen Demenz nicht mittels wissenschaftlicher Fakten. Stattdessen wirft sie einen ganz und gar künstlerischen und poetischen Blick auf dieses schwierige und mit vielen Ängsten besetzte Thema. Sowohl sprachlich als auch zeichnerisch bildet sie einfühlsam ab, was im Kopf einer an Demenz Erkrankten vor sich gehen mag. Hierbei stützt sich die Künstlerin auf dokumentarisches Material, auf schriftliche Aufzeichnungen, die sie selbst während der Demenzerkrankung
ihrer Großmutter angefertigt hat.
„Das fremde Zimmer“ ist ein Buch nicht nur für Angehörige von Betroffenen, sondern für alle Menschen, die sich für eine künstlerische, sensible und sehr persönliche Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlich relevanten Thema interessieren.

Product details

Authors Anna Gemmeke
Publisher Kunstanstifter Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783942795265
ISBN 978-3-942795-26-5
No. of pages 168
Dimensions 136 mm x 195 mm x 17 mm
Weight 338 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Illustration, Demenz, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Gemmeke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.