Sold out

Greif zur Kamera, Kumpel! - Die Geschichte der Betriebsfotogruppen in der DDR

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die bisher noch kaum erforschten Betriebsfotogruppen in der DDR waren Arbeitsgemeinschaften von Amateurfotografen, die in den Betrieben organisiert und von diesen auch unterstützt wurden. Im Fokus der Autorin steht vor allem der Zeitraum ab 1959, als mit dem sogenannten Bitterfelder Weg parallel zur Bewegung schreibender Arbeiter ("Greif zur Feder, Kumpel") das "künstlerische Volksschaffen" auch im Bereich der Fotografie gezielt gefördert wurde. Untersucht wird, unter welchen Bedingungen die Betriebsfotogruppen arbeiteten, wer ihre Mitglieder und Zirkelleiter waren und wie auf deren Tätigkeit Einfluss ausgeübt wurde. Zahlreiche Fotos aus der Zeit ergänzen die Arbeit.

About the author

Regine Schiermeyer: geboren 1983, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Technikgeschichte und Angewandten Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe, 2007 bis 2010 freie Museumspädagogin am Badischen Landesmuseum Karlsruhe, 2011/2012 Lehrbeauftragte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg, 2013 Promotion an der Universität Heidelberg.

Summary

Die bisher noch kaum erforschten Betriebsfotogruppen in der DDR waren Arbeitsgemeinschaften von Amateurfotografen, die in den Betrieben organisiert und von diesen auch unterstützt wurden. Im Fokus der Autorin steht vor allem der Zeitraum ab 1959, als mit dem sogenannten Bitterfelder Weg parallel zur Bewegung schreibender Arbeiter (»Greif zur Feder, Kumpel«) das »künstlerische Volksschaffen« auch im Bereich der Fotografie gezielt gefördert wurde. Untersucht wird, unter welchen Bedingungen die Betriebsfotogruppen arbeiteten, wer ihre Mitglieder und Zirkelleiter waren und wie auf deren Tätigkeit Einfluss ausgeübt wurde. Zahlreiche Fotos aus der Zeit ergänzen die Arbeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.