Fr. 125.00

Handbuch Kinder- und Jugendhilfe

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese vollständig überarbeitete und mit einer Reihe von neuen aktuellen Beiträgen ergänzte Neuauflage des Handbuchs Kinder- und Jugendhilfe fasst das Spektrum der pädagogischen, institutionellen sowie sozialpolitischen Diskussionen und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe am Anfang des 21. Jahrhunderts zusammen.Kinder- und Jugendhilfe beinhaltet heute ausdifferenzierte Angebote, Programme und Interventionsstrategien sowie soziale Unterstützungspolitiken, die sich nicht nur auf Kinder und Jugendliche in Krisensituationen oder sozial vernachlässigten Lebenslagen beziehen.Sie ist ebenso eine elementare Sozialisations- und Bildungsinstanz, die Kindheit und Jugend in unserer Gesellschaft sozial mitgestaltet. Das vollständig überarbeitete und mit einer Reihe von neuen aktuellen Beiträgen ergänzte Handbuch gibt vor diesem Hintergrund nicht nur einen Überblick über die Aufgaben und Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe, sondern greift vor allem aktuelle soziale und politische Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen auf, die Kindheit und Jugend bestimmen und herausfordern. In den einzelnen Beiträgen werden Anregungen gegeben und Entwicklungstendenzen aufgezeigt, die in der Zukunft die Kinder- und Jugendhilfe prägen werden. Deutlich wird, dass sich die Kinder- und Jugendhilfe stärker als eine eigenständige sozial- und bildungspolitische Regulierungs- und Gestaltungsform betrachten und behaupten muss. Das Handbuch Kinder- und Jugendhilfe fasst somit das gesamte Spektrum der pädagogischen, institutionellen sowie sozialpolitischen Diskussionen und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe am Anfang des 21. Jahrhunderts zusammen. Es richtet sich an alle, die sich für die Kinder- und Jugendhilfe engagieren.

About the author

Wolfgang Schröer, Jg. 1967, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialpolitik, Interkulturelle Pädagogik und soziokulturelle Erziehung und Bildung.

Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe.

Report

»Diese Neufassung [...] bietet einen weit ausgreifenden Überblick über verschiedene Arbeitsbereiche, wobei auch aktuellen gesellschaftlichen Diskursen und Entwicklungen Rechnung getragen wird.« Soziale Arbeit, 4/2016 »Das Werk fasst somit das gesamte Spektrum der pädagogischen, institutionellen sowie sozialpolitischen Diskussionen und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe am Anfang des 21. Jahrhunderts zusammen. Es richtet sich an alle, die sich für die Kinder- und Jugendhilfe engagieren.« JAmt, 5/2016 »In diesem schweren Werk finden Profis, Studierende und Lehrende eigentlich alles, was sie benötigen, um sich im weiten Feld der Kinder- und Jugendarbeit zurecht zu finden [...] und sollte in keiner (Fach)Bibliothek fehlen.« Dr. Martin Stahlmann, Unsere Jugend. Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik, 12/2017 »[E]in Standardwerk und eine wertvolle Diskussionsgrundlage für alle Verantwortlichen in der Kinder- und Jugendhilfe - und natürlich auch für alle Akteure vor Ort, die im professionellen Kontakt zu Kindern und Jugendlichen sind.« Detlef Rüsch, amazon.de, 10.8.2018

Product details

Assisted by Wolfgang Schröer (Editor), Norber Struck (Editor), Norbert Struck (Editor), Mecht Wolff (Editor), Mechthild Wolff (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.01.2016
 
EAN 9783779931249
ISBN 978-3-7799-3124-9
No. of pages 1420
Dimensions 157 mm x 236 mm x 73 mm
Weight 2096 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.