Fr. 48.50

"Ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung" - Die Balfour-Deklaration in der veröffentlichten Meinung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Balfour-Deklaration ist unzweifelhaft ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung. Sie prägte die zionistische Bewegung, das israelische Geschichtsnarrativ und die internationale Staatenwelt entscheidend. Aus Darstellungen des Nahostkonfliktes ist sie nicht wegzudenken. Die Studie untersucht mittels internationaler zeitgenössischer Zeitungen, wie sich die Bedeutsamkeit der Erklärung im Laufe des Ersten Weltkrieges und der Nachkriegszeit bis 1922 generierte und entwickelte. Erst durch die Presse konnte die Deklaration ihre nachhaltige politische Bedeutung erfahren. In der Kriegsperiode beeinflussten sich Erklärung und Kriegspropaganda wechselseitig. Nach Kriegsende lässt sich eine Debattenverschiebung konstatieren: Die arabische Bevölkerung Palästinas gerät nun stärker in den Blick.

List of contents

Inhalt: Internationale publizistische Debatte über die Balfour-Deklaration - Zionismus - Zionistische Bewegung im Ersten Weltkrieg - Palästina - Strategische Interessen Großbritanniens im Nahen Osten - National home - Palästina Kommission - (Kriegs-)Propaganda - Nationalbewegung - Friedenskonferenz 1919 - Zionistische Konferenz 1920 - White Paper 1922 - Palästinamandat.

About the author










Monika Brockhaus studierte Geschichte und Judaistik in Oldenburg und Berlin. Zurzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.