Sold out

Theorie und Praxis der Personalentwicklung - Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Fokussierung der Unternehmen auf Wettbewerbsfähigkeit und Kernkompetenzen führt zu einer Bedeutungszunahme des unternehmensspezifischen Humanvermögens. Die Personalentwicklung trägt wesentlich dazu bei, Humanressourcen zu bilden, zu fördern und zu entwickeln. Um diese Aufgabe effektiv und effizient bewältigen zu können, sind neue Akzente in der Ausgestaltung der Personalentwicklung notwendig. Zusätzlich wird von der Personalentwicklung in immer stärkerem Maße gefordert, dass sie ihren Wertschöpfungsbeitrag zur Unternehmensentwicklung nachweist.

Die Beiträge der Autorinnen und Autoren in der vorliegenden Aufsatzsammlung stellen den Status quo der Personalentwicklung sowie neue Ansatzpunkte und Überlegungen kritisch dar. Zusätzlich bieten die Aufsätze erste Anhaltspunkte für eine Systematisierung der Forschungsbemühungen und der Gestaltungsansätze in der Praxis. Wesentliche Themenbereiche sind die überbetriebliche Arbeitsmarktforschung, die berufliche Erstausbildung, die Kompetenzentwicklung und die Förderung von Mitarbeitern.

Ein Jahr nach der Erstauflage haben die Beiträge nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüßt. Spektrum und Tiefe des Tagungsbandes sind auch in der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erhalten geblieben. Sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker beziehen Position und lassen so ein facettenreiches Bild zur Theorie und Praxis der Personalentwicklung entstehen.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker, seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, von 1990 bis 1993 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Gerhard-Merkator-Universität Duisburg; von 1980 bis 1990 in leitenden Funktionen der Personalwirtschaft eines internationalen Industrieunternehmens tätig; Promotion 1979, Habilitation 1987 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dipl.-Kffr. Anke Schwertner, seit Juni 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin bei Prof. Dr. M. Becker, von 1994 bis 2000 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz.

Product details

Assisted by Manfred Becker (Editor), Volker Schwarz (Editor), Anke Schwertner (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783879886661
ISBN 978-3-87988-666-1
No. of pages 190
Weight 264 g
Illustrations Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.