Fr. 91.00

Grundlagen des Unterhaltsrechts - Uberlegungen für eine Harmonisierung des Verwandten- Betreuungs- und Geschiedenenunterhalts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das Familienrecht gehört zu den Rechtsgebieten, deren Vorschriften sich täglich angesichts des gesellschaftlichen Wandels und der sich ändernden Anschauungen behaupten müssen. Insbesondere das Unterhaltsrecht läuft durch eine Vielzahl juristischer Reformen und richterlicher Rechtsfortbildung Gefahr, seine Grundlagen aus den Augen zu verlieren.
Mit dem vorliegenden Werk soll dieser Tendenz entgegengewirkt werden. Es enthält den Entwurf einer grundlagenkonformen Unterhaltssystematik. 'Grundlagen' sind dabei umfassend zu verstehen - ausgehend von einer rechtshistorischen Betrachtung wird das geltende Recht auf den Prüfstand gestellt. Dabei spielen auch interdisziplinäre Aspekte und Erkenntnisse der Rechtstatsachenforschung eine wesentliche Rolle. Die Autorin beschränkt sich nicht auf die Betrachtung eines Unterhaltsbereichs, sondern verfolgt einen vergleichenden Ansatz: Inwieweit beruhen Verwandten-, Betreuungs- und Geschiedenenunterhalt auf einer gemeinsamen Interessenlage, worin unterscheiden sie sich und welche Konsequenzen folgen hieraus? Die vorgeschlagene Harmonisierung erfolgt anhand des Begriffs der Solidarität.

Product details

Authors Cornelia Kraus
Publisher Stämpfli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.07.2011
 
EAN 9783727269622
ISBN 978-3-7272-6962-2
No. of pages 312
Dimensions 154 mm x 228 mm x 18 mm
Weight 480 g
Series Schriften zum Familien- und Erbrecht
Schriften zum Familien- und Erbrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Unterhaltsrecht, Swissness, ZGB

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.