Sold out

Schule. Künstler. Kunstpädagogen. - Erfahrungen - Diskurse - Impulse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bildungspolitische Absichten, in den Schulen - vor allem durch Einbeziehung von Projekten, die von Künstlern angeboten und durchgeführt werden - verstärkt die künstlerisch-kulturelle Bildung der Schüler zu fördern, haben Konjunktur. Dies gilt auch für das NRW-Landesprogramm 'Kultur und Schule'. Der Begriff 'Künstler' ist weit gefasst, er subsumiert Vertreter der unterschiedlichsten künstlerischen Bereiche. Die Beiträge dieses Buches konzentrieren sich auf Fragen, die mit der Tätigkeit von Bildenden Künstlern in der Schule sowie mit deren Zusammenarbeit mit Kunstpädagogen verbunden sind. Erfahrungen zeigen, dass die Einbeziehung von Bildenden Künstlern in die Schulen nicht selbstverständlich zu fruchtbaren Arbeitsprozessen führt, in denen die Schüler neue Erkenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen erwerben und anspruchsvolle Gestaltungsprodukte herstellen. Entsprechende Projekte verbleiben nicht selten weitgehend unwirksam oder scheitern gänzlich. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie es auch die Beiträge dieser Publikation deutlich darlegen. Kooperationen von Kunstpädagogen und Künstlern, die den schulischen Kunstunterricht ergänzen und erweitern könnten, finden noch selten statt und sind zudem oft mit Schwierigkeiten durchsetzt. Dies hat, wie in den Beiträgen erörtert wird, u. a. auch 'traditionelle' Gründe. Die Beiträge des Buches sind in zwei Teile gegliedert. Teil I 'Erfahrungen - Diskurse' umfasst Beiträge, die sich auswertend und/oder erörternd mit Beobachtungen und Fragen zu 'Schule. Künstler. Kunstpädagogen' auseinandersetzen. Teil II 'Erfahrungen - Impulse' beinhaltet Beiträge, die über gelungene Kooperationen von Kunstpädagogen und Künstlern berichten und auch den Gründen für das Gelingen nachgehen.

Product details

Assisted by Kuniber Bering (Editor), Kunibert Bering (Editor), Niehoff (Editor), Rolf Niehoff (Editor)
Publisher Athena Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2015
 
EAN 9783898964395
ISBN 978-3-89896-439-5
No. of pages 192
Dimensions 139 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 340 g
Illustrations 47 schw.-w. u. 9 farb. Abb.
Series Artificium
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.