Fr. 48.00

Esse est percipi - Untersuchungen zur Philosophie George Berkeleys

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Der Autor: Prof. Dr. Arend Kulenkampff lehrte bis zu seiner Emeritierung am Institut für Philosophie der Universität Frankfurt a. Main. 

Summary

Die Philosophie George Berkeleys (1685-1753) hat im deutschen Sprachraum nie einen leichten Stand gehabt. Dass der Ire wie «alle echten Idealisten von der eleatischen Schule an» in der Erfahrung «nichts als lauter Schein» hat sehen wollen, war die Auffassung Kants. Gründlich verfehlt, wie sie ist, hat sie in wenig segensreicher Weise Schule gemacht. Herder und Schopenhauer konnten sich mit ihren Einschätzungen gegen das Königsberger Verdikt nicht durchsetzen. Noch 1871 musste Charles S. Peirce feststellen, dass Berkeley in Deutschland nicht sehr bekannt ist und weitgehend missverstanden wird. An dieser Situation hat sich seither insofern nichts Grundlegendes geändert, als die deutschsprachige Philosophie in der mit grosser Intensität betriebenen Berkeley-Forschung der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts kaum signifikante Spuren zu hinterlassen vermochte. Die vorliegende Studie sucht Anschluss an die zum Teil sehr kontrovers geführten angelsächsischen Debatten zu gewinnen. Sie konzentriert sich auf Berkeleys anerkannt wichtigste, systematisch wie wirkungsgeschichtlich folgenreichste Lehren: die Theorie der erworbenen Fähigkeiten des Gesichtssinns, die Theorie der Begriffsbildung, Phänomenalismus und «dogmatischen» Idealismus. 

Product details

Authors Arend Kulenkampff
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783796517310
ISBN 978-3-7965-1731-0
No. of pages 147
Weight 346 g
Series Schwabe Philosophica
Schwabe Philosophica
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Philosophie, Philosophiegeschichte, Begriffsbildung, Idealismus, Gesichtssinn, George Berkeley, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Phänomenalismus, Berkeley-Forschung, erworbene Fähigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.