Sold out

Sportarten als soziale Systeme - Ansätze einer Systemtheorie der Sportarten am Beispiel des Fußballs

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Buch wird das Modell des Sportartensystems durch die Anwendung der Differenzierungstheorie Niklas Luhmanns auf den Sport entwickelt. So wie die Gesellschaft in Funktionssysteme eingeteilt ist, um gesellschaftliche Kommunikation zu ermöglichen, ist jede einzelne Sportart in funktionale Teilsysteme differenziert, die die sportartspezifischen Bewegungen in Wettkampf und Training ermöglichen. Für jede Sportart lässt sich in unterschiedlicher Ausprägung neben dem jeweiligen Wettkampfsystem ein internes System für Politik, Recht, Erziehung, Wissenschaft, Medizin, familiäre Gemeinschaft, intime Kommunikation, Massenmedien, Wirtschaft, Religion, soziale Hilfe, Protest und Kunst nachweisen.

Nach einem Überblick über den Forschungsstand zur Theorie des Sportsystems wird das Modell des funktional differenzierten Sportartensystems entwickelt. Die gesellschaftlichen Teilsysteme bilden dabei jeweils den Ausgangspunkt für die Konzipierung der entsprechenden sportartspezifischen Funktionssysteme. Anschließend wird das Modell anhand empirischer Forschungsergebnisse auf die Sportart Fußball übertragen.

Product details

Authors Bernd Schulze
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783830915799
ISBN 978-3-8309-1579-9
No. of pages 298
Weight 500 g
Series Edition Global-lokale Sportkultur
Edition Global-lokale Sportkultur
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.