Fr. 261.00

Alter und Altern, Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Alter und Altern" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagungen -- I. Problem »Zukunft des Alterns und gesellschaftliche Entwicklung« -- 1. Gerontologie: Begriff, Herausforderung und Brennpunkte -- 2. Der alte Mensch in der Vergangenheit -- 3. Demographische Alterung: Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Mortalitätsentwicklungen -- II. Forschungsbeiträge aus einzelnen Disziplinen -- 4. Biologie des Alterns (Ontogenese und Evolution) -- 5. Innere Medizin und Geriatrie -- 6. Psychiatrie des höheren Lebensalters -- 7. Altern in psychologischer Perspektive -- 8. Arzneimittelwirkungen im Alter: Bedingungen - Besonderheiten - Folgerungen -- 9. Altern in soziologischer Perspektive -- 10. Alter im interkulturellen Vergleich -- 11. Philosophische Anthropologie und Ethik der späten Lebenszeit -- 12. Sozialrecht -- III. Konzepte -- 13. Alter im Lebenslauf -- 14. Normales, krankhaftes und optimales Altern: Variations- und Modifikationsspielràume -- 15. Zeitformen des Lebens: Philosophische Unterscheidungen -- 16. Lebenserfahrung und Lebenssinn -- 17. Individuelles und gesellschaftliches Potential des Alterns -- IV. Szenarien und Institutionen -- 18. Sexualität, Partnerschaft und Familie älterer Menschen -- 19. Altern und Generationenbeziehungen: Aussichten für das kommende Jahrhundert -- 20. Bildung und Arbeit in einer alternden Bevölkerung -- 21. Sterben und Tod im Alter -- 22. Altern und Gesundheitswesen: Probleme und Lösungen aus der Sicht der Gesundheitsökonomie -- 23. Altern und Soziale Sicherung -- 24. Europäische Perspektiven der Aiternspolitik -- 25. Besondere Perspektiven des Alterns und des Alters im vereinten Deutschland -- 26. Altersfreundliche Umwelten: Der Beitrag der Technik -- V. Integrative Perspektiven -- 27. Wissenschaft und Altern -- 28. Gesellschaft, Politik und Altern -- Autorenindex -- Sachindex

About the author

ürgen Mittelstraß, geb. 1936, ist Präsident der Academia Europaea, London, Vorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates und Direktor des Zentrums Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Konstanz.

Prof. Ursula M. Staudinger studierte Psychologie an der Universität Erlangen und der Clark University, Massassuchetts, USA. Nach der Habilitation (1997) an der Freien Universität Berlin war sie Projektleiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und hatte dann eine Professur für Entwicklungspsychologie der Lebensspanne an der TU Dresden inne. Seit Oktober 2003 ist sie Vizepräsidentin der Jacobs University Bremen und Dekanin des dortigen Jacobs Center on Lifelong Learning und Institutional Development. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Erforschung von Reserven und Potentialen lebenslanger Entwicklung, Altern und Produktivität, intergenerationelle Beziehungen, die Entwicklung von Lebenseinsicht, Lebensgestaltung und Weisheit über die Lebensspanne. Sie ist eine gefragte Expertin in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik; so hat sie z.B. Deutschland bei den Beratungen um den neuen Weltaltenplan der UN vertreten und ist Senior Fellow des Max Planck International Research Network on Aging (MaxNet Aging).

Product details

Assisted by Paul B. Baltes (Editor), Ursula M Staudinger (Editor), Jürge Mittelstrass (Editor), Jürgen Mittelstraß (Editor), Ursula M. Staudinger (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783110144086
ISBN 978-3-11-014408-6
No. of pages 814
Dimensions 155 mm x 58 mm x 230 mm
Weight 1321 g
Illustrations Num. figs.
Series Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Forschungsberichte
Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Forschungsberichte
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Altern, Älterwerden, Gerontologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.