Fr. 76.00

Passion - Affekt - Gefühl - Philosophische Theorien der Emotionen zwischen Aristoteles und Kant

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die Lehre von den Affekten oder Passionen - den "affectus" oder "passiones animae" - gehört von der Antike bis weit ins 18. Jahrhundert hinein zum Grundbestand der Philosophie; erst im 19. Jahrhundert wird mit der zunehmenden Auslagerung von Anthropologie und Psychologie auch das Nachdenken über Emotionen in andere Fachgebiete abgedrängt.

Diese Untersuchung widmet sich den wichtigsten Autoren und Traditionen philosophischer Emotionslehre von Aristoteles über die antike Stoa, Thomas von Aquin, Descartes und Hobbes bis hin zu Spinoza, Leibniz, Wolff und Kant. Sie arbeitet das psychologische Modell der "passio animae", der "Leidenschaft der Seele", heraus und zeichnet dessen konzeptuelle Entwicklungen und Transformationen durch die Jahrhunderte nach. Sie untersucht die Probleme, vor welche die Passionen die Moralphilosophie stellen, und verfolgt den nachhaltigen Einfluss aristotelischer Psychologie und stoischer Ethik in der Neuzeit.

Erstmals liegt damit eine epochenübergreifende deutschsprachige Monographie zur Geschichte und zum Traditionszusammenhang der abendländischen Emotionstheorien vor.

About the author










Vita:

Studium der Philosophie und Geschichte in Zürich und Paris.

2007 Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin.

2007-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin.

Seit 2003 nebenberuflich, seit 2013 hauptberuflich Arbeit als Kulturjournalistin, mit Schwerpunkten Film sowie Philosophie und Geisteswissenschaften, u.a. für Berliner Zeitung, FAZ/FAS, TIP-Magazin, Deutschlandradio Kultur, Philosophie Magazin.

Product details

Authors Newmark Catherine, Catherine Newmark
Publisher Felix Meiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
EAN 9783787318674
ISBN 978-3-7873-1867-4
No. of pages 264
Dimensions 154 mm x 229 mm x 15 mm
Weight 393 g
Series Paradeigmata
Paradeigmata
Paradeigmata 29
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.