Fr. 98.00

Les Trois Rois, English edition - Glimpses of the Past. With an essay by Andreas Morel

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Grandhotel Les Trois Rois mit seiner 325-jährigen Geschichte zählt zu den ältesten noch bestehenden Gastbetrieben Europas. Diese erste, reichbebilderte Monographie über das bedeutendste Basler Hotel beleuchtet sowohl Geschichte und Architektur als auch Gastronomie und Hotellerie.In seinem historischen Teil widmet sich das Buch vor allem der Geschichte der Besitzer und Betreiber und ihrer Gäste, deren Beziehungen das Hotel über die Jahrhunderte prägten. Seit Anbeginn war es Treffpunkt einer europäischen Elite und die bevorzugte Residenz für hohe Staatsgäste. Die Rolle der Gastwirte in der Zunft- und Handelsstadt Basel wird ebenso gewürdigt wie das Aufkommen der Dampfschiffahrt auf dem Rhein und der Eisenbahn, wichtiger Voraussetzungen für den modernen Reiseverkehr. Auf der Basis von Primärquellen vermittelt das Buch eine spannende Personen- und Kulturgeschichte.Über seine kulturhistorische Relevanz hinaus kommt dem 1844 neu errichteten Hotelbau eine architekturhistorische Bedeutung zu. Das Les Trois Rois gehört zu einer ersten Generation städtischer Grosshotels, die in optimaler Verkehrs- und Aussichtslage errichtet wurden und die sich in ihrer Bauweise und Infrastruktur von den traditionellen Gasthöfen deutlich unterschieden. Das Hotel ist als Hauptwerk des Basler Architekten Amadeus Merian ein signifikantes Beispiel des romantischen Klassizismus Münchner Prägung, dessen stilprägende Ausdrucksmittel seit der 2004-2006 erfolgten Renovation wieder vollends zur Geltung kommen.
Ein gastronomiehistorischer Essay gewährt einen Einblick in das Angebot, mit dem ein ambitioniert geführter, auf eine einheimische wie auswärtige Kundschaft ausgerichteter Betrieb seinen Gästen aufwartete. Ein abschliessendes Kapitel zeigt Vision und Wirklichkeit des Grandhotels und stellt die Menschen und Ideen vor, die dahinter stehen. Der reichhaltige Bildteil veranschaulicht Raumangebot und Innenleben des Grandhotels einst und jetzt.

Summary

An eventful history. 250 richly illustrated pages provide an exciting insight into the 325-year history of the hotel. This first publication on the history of the hotel documents the building's construction and architecture, explains financial aspects of the hotel and hospitality business over the centuries and relates anecdotes about the hotel's owners, directors, guests and daily life in the former inn and today's grand hotel.

Product details

Authors Michael Leuenberger, Anne Nagel, Maximilian Triet
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783796522833
ISBN 978-3-7965-2283-3
No. of pages 267
Weight 1904 g
Illustrations w. 62 b&w and 286 col. figs.
Subjects Guides > Health > Diet
Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.