Fr. 124.00

Ratinganalyse durch internationale Ratingagenturen - Empirische Untersuchung für Deutschland, Österreich und die Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ratings internationaler Agenturen haben mittlerweile auch in Kontinentaleuropa große Bedeutung für die Fremdkapitalfinanzierung erlangt. Die Agenturen können mit ihren Bonitätsurteilen Transaktions- und Agency-Kosten mindern, ihrerseits aber auch derartige Kosten verursachen. Ein zentraler Kritikpunkt ist die mangelnde Transparenz ihrer Urteilsfindung. Anleger, Unternehmen und Regulierungsbehörden erwarten eine gewisse Transparenz, um den Informationsgehalt von Ratings einschätzen zu können. Der Autor geht der Frage nach, welche Kriterien die Agenturen zur Ableitung ihrer Ratings heranziehen und welche Einblicke sie in den Urteilsgewinnungsprozess gewähren. Zum einen führt er dazu eine großzahlige Inhaltsanalyse der von S&P und Moody's für Emittenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verfassten Ratingbegründungen durch. Auf Basis der darin auch angeführten Schlüsselkennzahlen werden ergänzend statistische Ratingreplikationsmodelle entwickelt. Zum anderen unterzieht der Autor die gerateten Unternehmen aus den genannten Ländern einer umfangreichen Befragung, um deren Einschätzungen und Erfahrungen zum Rating zu erheben und an den inhaltsanalytischen Ergebnissen zu spiegeln.

List of contents

Aus dem Inhalt: Grundlagen, Funktionen und Probleme von Ratings - Ratinganalyse der Ratingagenturen - Empirische Evidenz zu Bestimmungsfaktoren von Ratings - Inhaltsanalyse von Ratingbegründungen für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - Befragung von gerateten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

About the author










Der Autor: Christian Wappenschmidt, geboren 1977 in Mönchengladbach, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Revision und Unternehmensrechnung, Finanzierung sowie Organisation und Personalwesen an der Universität Passau. Im Anschluss daran war der Autor Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Rechnungswesen und Prüfung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das postgraduale Studium zum Master of Business Research schloss er 2006 ab. Die Promotion erfolgte 2008.

Product details

Authors Christian Wappenschmidt
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631580042
ISBN 978-3-631-58004-2
No. of pages 371
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 560 g
Series Betriebswirtschaftliche Studien
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.