Sold out

Deformierte Weiblichkeit bei Friedrich Dürrenmatt - Eine Untersuchung des dramatischen Werkes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum dramatischen Werk Friedrich Dürrenmatts liegt bereits eine Reihe von wissenschaftlichen Schriften vor, dabei zählen die Frauenfiguren aber zu den ,Stiefkindern' der Forschung. Sie finden meist nur Beachtung, wenn sie die Handlung entscheidend beeinflussen.
Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine umfassende Untersuchung zur Funktion und Rolle der Frauenfiguren im Dramenwerk Dürrenmatts. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Deformation der Frauenfiguren, die von sprachlichem Versagen, körperlichen Entstellungen, über den Wahnsinn bis zur sozialen Stigmatisierung als Hure reicht. Auf der Grundlage einer statistischen Erhebung zur Repräsentation der Frauenfiguren in den Dramen, der Beschreibung der ihnen zugeschriebenen sozialen Rollen und einer Skizze der spezifisch weiblichen Metaphernkonzepte Dürrenmatts wird die bisherige Forschung maßgeblich ergänzt.
Unter Bezugnahme auf Dürrenmatts Konzept der schlimmstmöglichen Wendung und seine Theorie der Gegenwelten wird dargelegt, wie die Deformation der Frauengestalten als Teil einer Warnintention und sozialprovokatorischen Thematisierung der Geschlechterstereotype durch den Autor verstanden werden kann.

Product details

Authors Sabine Schu
Publisher Röhrig
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
No. of pages 713
Series Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft
Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.