Sold out

Gesellschaftliche Perspektiven - Wissensgesellschaft - Globalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Wissens- und Informationsgesellschaft sowie die Globalisierung bilden die thematischen Schwerpunkte dieses Jahrbuchs. Die Beiträge des ersten Schwerpunkts behandeln das gesellschaftskritische Potential des Konzepts "Wissensgesellschaft", seine Bedeutung im Kontext der "Ökonomie der Aufmerksamkeit" und das Verhältnis von Information und Wissen.
Vorrangig mit den kulturellen Dimensionen der Globalisierung beschäftigen sich die Beiträge des zweiten Schwerpunkts. Der Zusammenhang von Kunst, Kultur und der Konfliktfähigkeit der multikulturellen Gesellschaft steht dabei im Zentrum.
Einen besonderen Aspekt von Globalisierung thematisiert der letzte Beitrag: Er befasst sich aus der Perspektive der Migrations- und Genderforschung mit dem Dienstmädchenphänomen im Zuge weltweiter Transformationsprozesse.
Mit Beiträgen von:
Gernot Böhme, Bernd Feuchtner, Wolfgang Hippe, Tom Holert, Wolfgang Kaschuba, Helma Lutz, Winfried Marotzki, K. Ludwig Pfeiffer, Bernd Wagner

Product details

Authors Fechter Matthias
Assisted by Mathia Fechter (Editor), Mathias Fechter (Editor)
Publisher Klartext Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 144
Dimensions 167 mm x 238 mm x 12 mm
Weight 362 g
Series Schriftenreihe der HGDÖ
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Gesellschaft (soziologisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.