Sold out

Schreiben für die Fremde - Politische und kulturelle Publizistik des deutschsprachigen Exils in Norwegen und Skandinavien 1933-1940. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Frank Meyer dokumentiert und analysiert die Schriften bekannter und unbekannter deutschsprachiger Flüchtlinge in Norwegen, Dänemark und Schweden. Zu den hier portraitierten Persönlichkeiten gehören u.a. Willy Brandt, Max Hodann und Wilhelm Reich. Einige Flüchtlinge versuchten die skandinavische Öffentlichkeit vor dem drohenden Weltkrieg zu warnen. Andere arbeiteten aktiv für die kommunistische Weltrevolution. - Wie funktionierte diese Exilpublizistik und was konnten für die Fremde geschriebene Schriften erreichen?
- Welche Besonderheiten kennzeichnen die in Norwegen veröffentlichten Exilschriften?
- Welche Gemeinsamkeiten lassen sich mit den in Dänemark und Schweden erschienenen Publikationen feststellen?
- Gibt es Parallelen zu den Veröffentlichungen heutiger Asylbewerber in Deutschland?

Product details

Authors Frank Meyer
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783884748169
ISBN 978-3-88474-816-9
No. of pages 348
Weight 496 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Flüchtling, Exilliteratur, Skandinavien : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.