Fr. 62.00

Europäische Raumentwicklung - Metropolen und periphere Regionen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thema der in diesem Buch veröffentlichten Vortragsreihe ist die Raumentwicklung in den Europäischen Regionen. Obwohl die EU in diesem Feld nicht über Kompetenzen verfügt, ist die räumliche Politik spätestens seit Verabschiedung der Territorialen Agenda von deren Zielen und Programmen geprägt. Besonders in den großen Metropolen und Metropolregionen werden Motoren zur wirtschaftlichen Entwicklung und damit zur Erreichung der Ziele von Lissabon und Göteborg gesehen. Dieser Band legt einen Fokus auf die Umsetzung der europäischen Regionalentwicklungspolitik in verschiedenen Mitgliedstaaten. Dabei steht der Zusammenhang zwischen Metropolen und Peripherien und deren jeweilige Beiträge zu einer nachhaltigen Raumentwicklung im Vordergrund. Die Auswirkungen der EU-Politik wie auch der nationalen Raumplanung auf die territoriale Entwicklung werden von den Referentinnen und Referenten hinterfragt.

List of contents

Aus dem Inhalt : Eckart Güldenberg/Tobias Preising: Europäische Raumentwicklung: Metropolen und periphere Regionen - Karl Peter Schön: Europäische Raumentwicklungspolitik - kann oder sollte die EU Kompetenzen haben? - Dietmar Scholich: Metropolregionen: Paradigmenwechsel der Raumordnung? - Dietrich Fürst: Metropolitan Governance - Antje Hauptvogel: INTERREG im Nordseeraum - Torsten Thurmann: Integrierte regionale Strategien in England als Vorbild nachhaltiger regionaler Entwicklung in Europa? - Markus Egermann: Metropolregionen in den nationalen raumplanungspolitischen Diskursen in Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik - Tatjana Fischer: Raumrelevante Aspekte des Altseins und Älterwerdens im ländlichen Raum Österreichs und in der Metropolregion Wien - Matthias Thoma: Metropolregionen und Peripherie in der Schweiz: Entwicklung ohne Einfluss der EU-Politik? - Eric Thomas: Contrat de projet Etat-Région and issues of governance at different territorial levels - Frank Scholles: Vergleich der Raumplanung und Regionalentwicklung in Deutschland und Frankreich - Hans Thor Andersen: Metropoles and periphery in Denmark - Axel Priebs: Vergleich der Planung in Dänemark und Deutschland.

About the author










Die Herausgeber: Eckart Güldenberg, geboren 1943; Studium der Architektur an der Universität Hannover; Zweites Staatsexamen Landesplanung; 1979 Promotion; seit 2000 Honorarprofessor an der Universität zu Kiel; derzeit Vertretung der Professur Landesplanung und Raumforschung an der Universität Hannover.
Tobias Preising, geboren 1978; Studium der Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover; derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Stadt-, Regional- und Umweltplanung an der HafenCity Universität Hamburg.
Frank Scholles, geboren 1961; Studium der Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover; 1996 Promotion; Mitarbeiter im wissenschaftlichen Dienst am Institut für Umweltplanung, Abteilung Landesplanung und Raumforschung, an der Universität Hannover; Erster Vorsitzender der UVP-Gesellschaft e. V.

Product details

Assisted by Eckart Güldenberg (Editor), Tobias Preising (Editor), Frank Scholles (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631588772
ISBN 978-3-631-58877-2
No. of pages 168
Weight 340 g
Series Stadt und Region als Handlungsfeld
Stadt und Region als Handlungsfeld
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.