Fr. 38.00

Bilder des Unerkennbaren - Beiträge der Eranos Tagungen 2007 und 2008

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Vielfalt der in diesem Band enthaltenen Beiträge zeigt etwas von der unbegrenzten Faszination des Unerkennbaren, von einem unergründlichen Geheimnis des Lebens, dem wir uns immer nur annähern können. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Autoren auf je eigene Weise dieses Geheimnis umkreisen, obwohl es letztlich doch nie ganz enthüllt werden kann. Die Beschränkung hat etwas über alle wissenschaftlichen und menschlichen Grenzen hinweg Verbindendes. Das Bemühen um die Einheit jenseits von allen oft zu Unrecht sich abschottenden wissenschaftlichen Gebieten ist bei jedem Referenten spürbar, so dass hinter jedem noch so unterschiedlichen Beitrag das Eine hervorzuleuchten beginnt. Auch das gehört eben zum ganz besonderen Charakter der Eranos Tagungen.InhaltTeil 1: Das unzerstörbare LebenBernhard Maier, Jenseitsvorstellungen und Seelenwanderungslehre der KeltenHerbert Pietschmann, «Etwas ist lebendig nur insoferne es den Widerspruch in sich enthält» (Hegel)Othmar Keel, Ist das ein Leben? Elemente eines gelungenen Lebens in der alttestamentlichen LiteraturRuedi Högger, Das indische Linga - Ursprung und Werdekraft des UniversumsTeil 2: Bilder des UnerkennbarenDavid Senn, Verborgener Bauplan und sichtbare Abwandlungen bei schwimmenden, fliegenden und greifenden WirbeltierenPhilipp Felsch, Humboldts Kosmos - Zur Geschichte einer ÜberforderungGotthilf Isler, Einige Überlegungen zum unus mundus - Die Ganzheit der Welt als ErkenntnisproblemHubert Herkommer, Was kein Auge gesehn und kein Ohr gehört - Sinnliche Wege zum Übersinnlichen

About the author

Erik Hornung, geb. 1933, war bis zu seiner Emeritierung 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Basel und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur ägyptischen Geschichte und Kultur.

Summary

Die Vielfalt der in diesem Band enthaltenen Beiträge zeigt etwas von der unbegrenzten Faszination des Unerkennbaren, von einem unergründlichen Geheimnis des Lebens, dem wir uns immer nur annähern können. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Autoren auf je eigene Weise dieses Geheimnis umkreisen, obwohl es letztlich doch nie ganz enthüllt werden kann. Die Beschränkung hat etwas über alle wissenschaftlichen und menschlichen Grenzen hinweg Verbindendes. Das Bemühen um die Einheit jenseits von allen oft zu Unrecht sich abschottenden wissenschaftlichen Gebieten ist bei jedem Referenten spürbar, so dass hinter jedem noch so unterschiedlichen Beitrag das Eine hervorzuleuchten beginnt. Auch das gehört eben zum ganz besonderen Charakter der Eranos Tagungen.

Product details

Authors Andreas Schweizer
Assisted by Erik Hornung (Editor), Andreas Schweizer (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2009
 
EAN 9783796526381
ISBN 978-3-7965-2638-1
No. of pages 259
Weight 550 g
Illustrations 18 Abb.
Series Eranos
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Geisteswissenschaft, Malerei und Gemälde, Naturwissenschaften, Kunsttheorie, Geisteswissenschaften, Philosophie Ästhetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.