Sold out

Film - Genre - Werkstatt - Textsortensystematisch fundierte Filmdidaktik im Fach Deutsch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dass die Thematisierung von Film ein wichtiger Auftrag des Deutschunterrichts ist, wird inzwischen kaum noch in Frage gestellt. Dennoch fehlt es an umfassenden, das komplexe Medium möglichst breit repräsentierenden Unterrichtskonzeptionen und so an orientierenden "Leitsystemen" bezüglich der didaktischen Handlungsmöglichkeiten bei Arbeit mit dem filmischen Text.

In diesem Zusammenhang offeriert das vorliegende Buch einen filmdidaktischen Ansatz, der originäre deutschdidaktische Aufgaben und medienspezifische Besonderheiten in ansprechender Weise berücksichtigt und in Form eines handlungsorientierten Werkstattunterrichts (orientierend) praktikabel macht.

Zum poetisch-pragmatischen Schwerpunkt wird dabei der textsortensystematische Betrachtungsfokus: Eine dreifache exemplarische Verdichtung - Genre (Thriller), Autor (Hitchcock) und (Ur-)Szene (Maisfeldszene) - verdeutlicht formal-ästhetische und didaktisch-methodische Möglichkeiten gattungsspezifischer Konzentration. Das Lehr-Lern-Arrangement der text-sortensystematisch fundierten Werkstatt selbst wird schließlich an einem Beispiel detailliert erläutert und auf der beiliegenden CD-ROM konkret veranschaulicht.

Summary

Dass die Thematisierung von Film ein wichtiger Auftrag des Deutschunterrichts ist, wird inzwischen kaum noch in Frage gestellt. Dennoch fehlt es an umfassenden, das komplexe Medium möglichst breit repräsentierenden Unterrichtskonzeptionen und so an orientierenden "Leitsystemen" bezüglich der didaktischen Handlungsmöglichkeiten bei Arbeit mit dem filmischen Text.

In diesem Zusammenhang offeriert das vorliegende Buch einen filmdidaktischen Ansatz, der originäre deutschdidaktische Aufgaben und medienspezifische Besonderheiten in ansprechender Weise berücksichtigt und in Form eines handlungsorientierten Werkstattunterrichts (orientierend) praktikabel macht.

Zum poetisch-pragmatischen Schwerpunkt wird dabei der textsortensystematische Betrachtungsfokus: Eine dreifache exemplarische Verdichtung - Genre (Thriller), Autor (Hitchcock) und (Ur-)Szene (Maisfeldszene) - verdeutlicht formal-ästhetische und didaktisch-methodische Möglichkeiten gattungsspezifischer Konzentration. Das Lehr-Lern-Arrangement der text-sortensystematisch fundierten Werkstatt selbst wird schließlich an einem Beispiel detailliert erläutert und auf der beiliegenden CD-ROM konkret veranschaulicht.

Product details

Authors Ingo Kammerer
Publisher Schneider Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
No. of pages 296
Dimensions 146 mm x 208 mm x 15 mm
Weight 404 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutsch, Literaturwissenschaft, allgemein, Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Deutsch / Didaktik, Methodik, Film / Theorie, Analyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.